Ölverbrauch bei dem Benzinmotor

Diskutiere Ölverbrauch bei dem Benzinmotor im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich fahre einen VW Passat 1,6 Liter Benzin Motor, 75kw mit 101PS, Baujahr 20.12.1999 und habe einen Motoröl (5W40) Verbrauch von c.a...
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #1
K

kiste

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre einen VW Passat 1,6 Liter Benzin Motor, 75kw mit 101PS, Baujahr 20.12.1999 und habe einen Motoröl (5W40) Verbrauch von c.a. 700ml auf 1000Km.
Jetzt habe ich bereit verschiedene Aussagen gelesen, wo zwischen "Alles ganz normal" bis "Motor steht kurz vor seinem Ende" enthalten ist.

Was können den bei dem Benzin Motor wirklich die Gründe für einen höheren Motoröl Verbrauch sein?
Eine Ölpfütze unter dem Auto kann ich jedenfalls nicht erkennen.

viele Grüße,

Kiste
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Erstmal Willkommen im Forum.

Wieviel KM hat er denn auf der Uhr?
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hat denn mal jemand im motorraum geschaut, ob man irgendwo sehen kann, dass es dort entweicht?
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Schaftabdichtungen Ventildeckel Ölabstreifringe etc etc
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #5
M

macko

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
qualmt das gute stück blau ??? ........... ist der auspuf am ende mit öl versifft ??
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #6
J

JOJO

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Mönchengladbach
kiste schrieb:
Hallo,

ich fahre einen VW Passat 1,6 Liter Benzin Motor, 75kw mit 101PS, Baujahr 20.12.1999 und habe einen Motoröl (5W40) Verbrauch von c.a. 700ml auf 1000Km.
Jetzt habe ich bereit verschiedene Aussagen gelesen, wo zwischen "Alles ganz normal" bis "Motor steht kurz vor seinem Ende" enthalten ist.

Was können den bei dem Benzin Motor wirklich die Gründe für einen höheren Motoröl Verbrauch sein?
Eine Ölpfütze unter dem Auto kann ich jedenfalls nicht erkennen.

viele Grüße,

Kiste

Hallo,

schonmal etwas viskoseres Öl ausprobiert? Beispielsweise ne stinknormales 10W 40?

Wenn er nicht blau qualmt und auch sonst kein Ölaustritt bemerkbar ist würde ich einen sich andeutenden Verschleiss bei den Ventilschaftdichtungen vermuten.

Viele Grüße

jojo
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #7
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Konnte das Problem inzwischen behoben oder lokalisiert werden?

Mein 1.6er (ARM) hat den hohen Ölverbrauch bei hohen Drehzahlen schon, seit ich ihn vor 10 Jahren gekauft habe (damals 35TKM, jetzt knapp 88TKM).
Drei VW-Werkstätten haben damals keinen Fehler gefunden und ein befreundeter Autobastler meinte, dass er diesen Motor kennen würde und es sei eine bekannte Krankheit.
Wenn ich normal unterwegs bin (zu 99% der Fall), ist der Ölverbrauch nicht nennenswert. Wenn ich aber doch einmal auf der Autobahn mit ca. 180 km/h unterwegs bin, dann muss ich einen Ölkanister dabei haben.
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #8
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
Schaftabdichtungen Ventildeckel Ölabstreifringe etc etc


oder die Kurbelwellenentlüftuzng, die Dichtung davon wird auch gerne mal undicht...
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #9
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Sind das Vermutungen oder Praxiserfahrungen? Konnte das Problem schon einmal erfolgreich gelöst werden? Kostenaufwand (selber schrauben)?
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #10
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Sind alles Praxiserfahrungen die ich schoin an verschiedenen Autos hatte.
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #11
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Ok, vielen Dank. Mal schauen, ob ich dieses leidige Thema doch noch irgendwann in Angriff nehme. Im Moment nervt mich mal wieder das Problem, dass die Kiste an jeder Kreuzung ausgeht. Ich dachte zuerst, es sei mal wieder die verschmutze Drosselklappe, aber irgendwo hört man in der Nähe der Drossel Luft zischen, wenn ich Gas gebe und abrupt wieder vom Gas gehe. Das Loch habe ich zwar noch nicht gefunden, dafür aber massenhaft poröse Schläuche.
Welch Freude... :cry:
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #12
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Bist du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #13
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Nein. Das VW-Autohaus ist zwar nur 800m von meiner Arbeitsstelle entfernt, aber den Jungs dort kann man die Schuhe beim Laufen neu besohlen.
Vor ein paar Tagen habe ich einen telefonisch bestellten Passat-Schriftzug abgeholt und habe fast eine Stunde dort verbracht.

Fragen kann man auch keinem Stellen, da nie jemand zuständig ist. Der Typ am Schreibtisch sagt nicht mal Hallo und ist anscheinend nur fürs Geld kassieren zuständig. Der Typ vom Ersatzteillager ist immer mit anderen Dingen beschäftigt und kennt sich nur mit Ersatzteilen aus, wenn er sie im System findet. Als ich meinen anderen Passat vor ein paar Monaten auslesen lassen wollte, hieß es, im Moment sei keiner aus der Werkstatt da, den sie fragen könnten...

Kurz gesagt: Selbst zum Auslesen des Fehlerspeichers muss es einem im Vorfeld gelingen, telefonisch einen fähigen Mitarbeiter zu erwischen und mit dem dann einen Termin zu vereinbaren.

Anmerkung: Ich kaufe dort öfters Ersatzteile und die wissen, dass ich nichts bei denen reparieren lasse. Von daher will ich nicht ausschließen, dass ich deshalb so unglaublich "zuvorkommend" behandelt werde.
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #14
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
woher kommst du denn?
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #15
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Tiefstes Saarland, nahe französische Grenze (zählt zu Raum Homburg, Zweibrücken ist aber näher)
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also das ist übel. Ich war diese Woche noch seit ewigen Zeiten mal wieder bei meinem Teiledealer bei VW und ich kann da garnichts in der Richtung bestätigen. Ich Kauf da auch nur Teile, sonst nix und trotzdem gibt's immer ein nettes Wort. Kam nur die Frage, och...lange nicht mehr da gewesen, Auto läuft? Nee, sach ich, seit einem Jahr nicht mehr, aber soll jetzt wieder ^^
Vll solltest du das Autohaus wechseln.

Wenn es zischt bei dir könnte das sein das sich ne Unterdruckleitung verabschiedet hat und undicht ist. Dann hat das Auto aber oft allgemein nicht nur das Problem das er ausgeht im Stand, sondern generell unruhig läuft.
 
  • Ölverbrauch bei dem Benzinmotor Beitrag #17
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Mein Bruder kann schrauben und wird es bestimmt irgendwann richten, wenn es wärmer wird.
Ab morgen fahr ich eh wieder 3BG (hoffe ich zumindest, mein Liebling steht seit 3 Tagen beim Lackierer und soll morgen Abend abholbereit sein.).
 
Thema:

Ölverbrauch bei dem Benzinmotor

Ölverbrauch bei dem Benzinmotor - Ähnliche Themen

Sehr hoher Ölverbrauch: Hallo zusammen, mein Passat ( Motor ist 1.6 / 74 KW / Benziner / Baujahr 2000 / ca. 200.000 Kilometer gelaufen ) hat einen sehr hohen...
Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Volkswagen R GmbH Kompetenzzentrum für sportliche Automobile: Volkswagen R GmbH – das Kompetenzzentrum für sportliche und exklusive Automobile Experten der Volkswagen R GmbH konzipieren Faszination auf...
Auf den Punkt: Der neue Polo: Bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch weisen den Weg in die Zukunft 13475Wolfsburg / Sardinien, 11. Mai 2009 - Polo bringt eine neue...
Der beste Golf aller Zeiten: Golf-Wertigkeit und -Komfort setzen Klassengrenzen außer Kraft Neues Golf-Design weist den Weg in die Volkswagen Zukunft TDI-, TSI- und...
Oben