Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen

Diskutiere Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr lieben :) Ich habe am 4.2.2014 meinen dritten Passat gekauft. Diesesmal wurde es ein 3BG mit EZL 3/2005. Also einer der letzten...
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #1
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr lieben :)

Ich habe am 4.2.2014 meinen dritten Passat gekauft. Diesesmal wurde es ein 3BG mit EZL 3/2005. Also einer der letzten dieser Reihe.
Bisher hatte ich jeweils einen 3B mit 90 PS. Mein aktueller hat 131 PS

Jetzt zur ersten Frage:
Ich hatte bei meinen beiden 90 PS 3B Verbrauchswerte zwischen 5 und 5,5 Liter Diesel auf 100km. Meinen 3BG mit 131 PS fahre ich leider so ab 6,5 bis 7 Liter Diesel. Ist das normal? Ich habe das Auto jetzt erst seit dieser Woche und mir fehlt es an Langzeiterfahrung. Vielleicht (ich hoffe es so sehr) pendelt es sich doch noch bei unter 6 Liter ein? Wie sind da eure Erfahrungen? Was verbraucht Ihr beim 96KW Diesel?

Nun habe ich noch eine Frage: Dieser Passat ist mein erster mit 6 Gang Getriebe. Gibt es dazu etwas besonderes zu beachten? Ich fahre gerne im Leerlauf und ich überspringe gerne Gänge. Wie sind da eure Erfahrungen beim 6 Gang Getriebe?

:zeitung:
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #2
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto, alles zwischen 6 und 7,5l ist im Alltag mit Stadt/Überland/Autobahn völlig normal!

Und das ist ein ehrlicher Wert ohne unerreichbare Fabelzahlen wenn man sein Fahrzeug normal bewegt und auch mal auf der Autobahn schneller als 105 km/H fährt.

Ach übrigens mal so nebenbei: ich persönlich würde vom Rollen im Leerlauf abraten. Das Auto verbraucht da immernoch ca. 2l/h, mit eingelegtem Gang hingegen sollte es nahezu nix verbrauchen.
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #3
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Danke Dir für die Wünsche und die Info :)

Also ich nutze die Option Leerlauf / Gang drin lassen situativ: Rolle ich an eine rote Ampel, an eine Geschwindigkeitsbegrenzung, Kreisverkehr oder anderes ran dann lasse ich den Gang drin und nutze so die Nullförderung. Weis ich aber das ich lange rollen lassen kann dann nutze ich den Leerlauf weil da die Motorverzögerung mit eingelegtem Gang hinderlich wäre. Bei eingelegtem Gang rollt er nicht so weit, verbraucht aber auch nichts. Bei Leerlauf hat er etwa 0,3 bis 0,6 Liter die Stunde aber rollt und rollt. Wie gesagt, es kommt auf die Situation drauf an.

Hmmm.... ich schau mal, es ist eine schöne Herausforderung unter die 6 Liter zu kommen. Ich fahre jeden Tag etwa 90km. Davon 95% Autobahn. Hoffe so sehr das es klappt.
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #4
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Hast du die Werte vom Bordcomputer oder errechnet? Der BC mogelt nämlich gerne was dazu :)
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #5
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Welchen Geschwindigkeiten fährst Du auf der Bahn...
bis 140 sind 6-6.5L "normal",darüber brauch er halt mehr.
Mit Landstraßen-Tempo sind unter 6L drin.
An der Ostsee,wo zum Großteil nur 80kmh erlaubt sind,habe ich auch 5L geschafft letzten Sommer.
da stand nach dem Volltanken was von über 1350km als Reichweite. :D
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #6
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ich fahre so zwischen 120 und 130 km/h mit Tempomat.

@fleisch: Die Werte sind Erfahrungswerte aus früheren Recherchen. Mein aktueller Passat zeigt laut Bordcomputer einen Wert von 0,7 bis 0,9 Liter die Stunde (schwankend) an.
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo und willkommen,

habe auch einen 1.9 TDI, wenn auch als 4motion. Der braucht ca. 7 l/100km. Ich habe viel Landstraße, und auch was an Stadtverkehr im Alltag. Wenn das Gerücht stimmt, daß Allrad wenigstens einen bis einen halben Liter mehr kostet, solltest Du ja an die 6l/100km dran kommne. Darunter ? hm, könnte knapp werden.
In früheren Zeiten wurde an dieser Stelle Deine Frage gerne mit dem Verweis auf spritmonitor.de beantwortet. Ich kann nicht sagen, wie realistisch die Werte da sind. Mußte halt mal schauen, ob Du da was findest. Im zweifel: da gibt es alles, von 5 bis 12 l/100km. Will sagen: nicht aussagefähig (ist jetzt nur eine Spekulation, ich schaue da nicht mehr rein).
Ich würde Dir eher raten: fahre erst mal einige hundert, besser wenige 1000 km, und rechne dann aus, was das wirklich an Verbrauch ausmacht. Auf zu kurzen Strecken kommen da schon Kleinigkeiten ins Spiel: oft fährt man anfangs mit dem "neuen" Wagen erstmal etwas burschikos, weil er halt neu ist, meist ja auch kräftiger, und das will man ja ein wenig geniessen. Irgendwann wird das zur Gewohnheit, daß der Wagen eben was mehr an PS hat, und dann pendelt sich das ein, genauer gesagt, dann sinkt der Verbrauch. Mein angegebener Durchschnitt bezieht sich auf die letzten ca. 150000 km.

Viel Spaß mit dem neuen Wägelchen und viele Grüße
Albrecht
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #8
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Also hast du vom neuen noch keine errechneten Werte sondern nur die vom BC!? Machs wie Albert sagt und fahre ein paar Tankfüllungen durch und rechne nach, mein BC zeigt mir im Schnitt auch 0,5l zuviel an ;-)
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #9
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Hey Danke euch :D Ich werde das dann so machen. Volltanken... fahren.... volltanken und dann Liter durch die Kilometer teilen. Und das ein paar mal nacheinander. Bin gespannt was da raus kommt. Meine Anzeige im BC schwankt auch stark...
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #10
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Die erste Rechnung ergab 6,3 Liter auf 100km. Das möchte ich aber noch toppen :)
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #11
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
melde dich doch bei spritmonitor.de an, bin dort auch schon seit jahren so kann man an jedem wagen auch genau sehen was er schnitt braucht etc...,
wir haben leider nur den 110ps tdi (afn) brauchen damit im schnitt 5,4 liter (letzten 15tkm)
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #12
M

Major_AlexxX

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe auch den 3bg mit 131 PS - 2.0 TDI:

Habe einen verbrauch zwischen 6,5 und 7,5 l/100km im Winter eher mehr.
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #13
C

Cuddles

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ich schreibe seit meinem ersten Auto jede Tankfüllung bei spritmonitor mit. Hier der Passat 3BG mit 131 PS 1,9:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/600548.html

Ich fahre halt jeden tag überland zur arbeit und sonst stadt.
Je nach laune aber vorallem auch nach wetter pendelt sich am heimweg der verbrauch lt. BC zwischen 4,6 und 5,2 L ein.
Heute hatte es nur 13 °C , da kam ich nicht unter 5,5L hin...
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #14
B

BennyG2009

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe denselben Motor, als Automatik.
Bereifung 225/45 R17

fahre zur Arbeit Bundesstraße mit kaum Steigung.
Der BC zeigt mir bei SPARSAMSTER Weise 1000KM an.

Sobald ich in die Stadt oder Autobahn(Auch dort möglichst sparsam)
fahre geht die Reichweite ratz fatz runter.

Habe mit vollem Tank normalerweise eine Reichweite von 800-850 KM,
was einen Schnitt vn 7,4L ergibt. Diese 7,4L habe ich noch nie untertroffen.

Das Auto ist schwer, der Wandler schrecklich das ergibt für mich völlig Sinn und
man braucht sich verbrauchstechnisch nichts vorlügen. Die 7,4L sind auch O.K.

Allerdings ist diese Fahrweise sehr langweilig, bei Spaßfahrten saugt der 1.9Tdi
mit sicherheit immer seine 8-10L.
Grüße
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #15
F

Flo1985

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre seid etwas über einer Woche auch den Passat 3BG als TDI mit 131 PS. Ist das Highline model und 4 Motion.

Mein Verbrauch liegt zwischen 6-7l auf 100km.

Gruss
Flo
 
  • Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen Beitrag #16
P

patrick8549

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich fahre seit etwa einer Woche den BDH 2,5TDI mit 163PS als 2WD und TT5 Getriebe. Ich verbrauche 7,8l/100km im Schnitt, darunter ist viel AB-Anteil. Ich mache aber auf keinen Fall Schleichfahrten, 180km/h habe ich schon einige male auf dem Tacho gesehen, auch bergauf. Ich hatte mit mehr gerechnet. Der 2,5TDI scheint also Langstrecken zu mögen, im Kaltstart und auf Kurzstrecken komme ich nicht unter 8,5l/100km

Gruß
 
Thema:

Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen

Neuanschaffung 3BG und gleich ein paar Fragen - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Wieviel braucht ihr? Wichtig!!: Hallo, ich fahre seit dem Wochenende einen Passat B7 1.6 TDI mit 77KW mit 6 Gang Handschalter Reifen habe ich Michelin Energy Saver 205 / 55 R 16...
Allrad oder nur Frontantrieb -> Kosten und was kann alles ka: Salutti Zämme!!! Heute bin ich das erste Mal auf Eure Internetgemeinde gestossen. Wow, so viele Beiträge. Ich glaube, ich bin hier gut...
Passat Getriebe wechseln 1.9 tdi 131 PS: Hallo liebe Passatfahrer/innen, ich wende mich an euch, da ich erst seit knapp einem halben Jahr 3bg-Besitzer bin. Kenne mich mit der Technik...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Oben