C
ChrKoh
- Beiträge
- 63
- Reaktionspunkte
- 0
also, bei meinem 77kw dieselaggregat, bj 9/06 hatte ich bei der übernahme (war ein vorführwagen) folgende mängel, die beseitigt werden mussten:
* die pdc biepte ständig, auch wenn nichts hinter mir stand. - problem wurde durch 90°iges verdrehen der mittleren beiden sensoren gelöst, diese haben lt. auskunft des
auf die straße geleuchtet und diese somit als hindernis erkannt. - problem gelöst mit wenigen handgriffen, wobei ich mich frage: bauen das anfänger im werk zusammen?????
* tagfahrlicht (ö) war nicht einprogrammiert - musste nachprogrammiert werden, 5 min arbeit, naja
* brillenfach klemmte beim öffnen - austausch
* getränkehalter in der hinteren mittelarmlehne klemmte beim rausfahren - austausch
* seitliche chromleiste an der fahrertür löste sich - wurde angeklebt und hält, optik sehr gut
* bei der elektr. sitzverstellung ist der schalter defekt - wird morgen gemacht, es wurde der schalter neu bestellt
* fahrer-sonnenblendenhalterung rechts war zwar angeschraubt gewesen, nur war anscheinend das plastik innen gebrochen, somit konnte ich die halterung einfach runternehmen - wurde ein teil neu eingebaut und angeschraubt
* kofferraumdeckel ging nicht mehr auf - lt.
alles ok, er meinte unter 5°C kann es vorkommen dass sich die dichtungen miteinander verpressen und durch die kälte nicht voneinander lösen und der deckel daher nicht aufgeht - lösung: keine; ich habe aber auf die dichtungen ein dichtungsfett aufgetragen und seitdem gehts einwandfrei, solltet ihr mal ausprobieren!
* parkbremsenleuchte leuchtete ab und zu mitten in der fahrt auf - lt.
hätte ich die bremse händisch gelöst und vor dem gänzlichen öffnen schon gas gegeben. war mit dieser aussage einfach nur verwirrt und forderte eine lösung wodurch mir das steuergerät ausgelesen und ein fehler gelöscht wurde. seitdem funzt es.
* handschuhfach und linkes fach neben lenkrad ging nie ganz auf - wurden beide eingestellt und seitdem gehts bis um anschlag auf.
ich könnte hier noch einige kleine dinge nennen, nur möchte ich jetzt kein nörgler sein der an allem etwas auszusetzen hat.
im großen und ganzen bin ich mit dem service aber zufrieden. gemacht wurde bei meinem händler alles anstandslos, lediglich die problem ERKENNUNG war nicht jedes mal die schnellste (zb pdc) da wurde ein ganzes set neu bestellt, lackiert und eingebaut bis man merkte, dass es auch hier ständig piepste. und dann tüftelten die mechaniker erst, vorher sagte man: ein sensor defekt und punkt. naja mir kanns wurst sein, lediglich die glaubwürdigkeit der aussagen stelle ich seitdem in frage...
* die pdc biepte ständig, auch wenn nichts hinter mir stand. - problem wurde durch 90°iges verdrehen der mittleren beiden sensoren gelöst, diese haben lt. auskunft des
* tagfahrlicht (ö) war nicht einprogrammiert - musste nachprogrammiert werden, 5 min arbeit, naja
* brillenfach klemmte beim öffnen - austausch
* getränkehalter in der hinteren mittelarmlehne klemmte beim rausfahren - austausch
* seitliche chromleiste an der fahrertür löste sich - wurde angeklebt und hält, optik sehr gut
* bei der elektr. sitzverstellung ist der schalter defekt - wird morgen gemacht, es wurde der schalter neu bestellt
* fahrer-sonnenblendenhalterung rechts war zwar angeschraubt gewesen, nur war anscheinend das plastik innen gebrochen, somit konnte ich die halterung einfach runternehmen - wurde ein teil neu eingebaut und angeschraubt
* kofferraumdeckel ging nicht mehr auf - lt.
* parkbremsenleuchte leuchtete ab und zu mitten in der fahrt auf - lt.
* handschuhfach und linkes fach neben lenkrad ging nie ganz auf - wurden beide eingestellt und seitdem gehts bis um anschlag auf.
ich könnte hier noch einige kleine dinge nennen, nur möchte ich jetzt kein nörgler sein der an allem etwas auszusetzen hat.
im großen und ganzen bin ich mit dem service aber zufrieden. gemacht wurde bei meinem händler alles anstandslos, lediglich die problem ERKENNUNG war nicht jedes mal die schnellste (zb pdc) da wurde ein ganzes set neu bestellt, lackiert und eingebaut bis man merkte, dass es auch hier ständig piepste. und dann tüftelten die mechaniker erst, vorher sagte man: ein sensor defekt und punkt. naja mir kanns wurst sein, lediglich die glaubwürdigkeit der aussagen stelle ich seitdem in frage...