J
Jockey Doe
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein etwas anderes Anliegen, als hier für gewöhnlich gepostet werden. Ich möchte ein Passat Kombiinstrument mittels eines Mikrocontrollers ansteuern. Es gibt schon einige Posts im Internet von Leuten, die Kombiinstrumente der VAG für diese Zwecke missbrauchen, allerdings nicht genau dieses. Ich habe damit ein paar Schwierigkeiten, vielleicht kann
mir jemand mit einem oder mehreren weiterhelfen.
Das Pinout habe ich aus diesem Forum: https://avdi-forum.de/avdi_aktuell/index.php/Thread/23-Pinbelegung-Tacho-VW-Passat-3B-G-mit-und-ohne-CAN/
(Das letzte ist scheinbar meines, da meins keinen roten Stecker hat und scheinbar 2004 produziert wurde)
1. Wegfahrsperre
Wie man im Pinout sieht gibt es 2 Anschlüsse für Lesespulen der Wegfahrsicherung. Wie genau funktioniert das? Ich habe mich bereits erkundigt, dass diese Spulen den Code zur Entriegelung der Wegfahrsperre auslesen, allerdings soll das eigentlich an das Motorsteuergerät gehen und nicht an das Kombiinstrument, was für ein Signal bräuchte ich dort, um die Warnung für die Wegfahrsperre zu deaktivieren?
2. CAN Bus
Es gibt insgesamt 3 CAN Bus Paare, ein Daten Ausgangssignal, ein Daten Eingangssignal und ein Eingangssignal für Komfort und Infotainment. Ich habe meinen CAN Bus Controller bisher immer an das Daten-Eingangssignal gehängt, ist das korrekt? Bisher konnte ich keine Steuerung vornehmen, daher muss ich ausschließen, wo der Fehler liegen kann.
3. W-Leitung und S-Kontakt
Was hat es damit auf sich?
4. Kraftstoffvorratsanzeige
Welche Art Signal benötige ich dort?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Jockey Doe
ich habe ein etwas anderes Anliegen, als hier für gewöhnlich gepostet werden. Ich möchte ein Passat Kombiinstrument mittels eines Mikrocontrollers ansteuern. Es gibt schon einige Posts im Internet von Leuten, die Kombiinstrumente der VAG für diese Zwecke missbrauchen, allerdings nicht genau dieses. Ich habe damit ein paar Schwierigkeiten, vielleicht kann
Das Pinout habe ich aus diesem Forum: https://avdi-forum.de/avdi_aktuell/index.php/Thread/23-Pinbelegung-Tacho-VW-Passat-3B-G-mit-und-ohne-CAN/
(Das letzte ist scheinbar meines, da meins keinen roten Stecker hat und scheinbar 2004 produziert wurde)
1. Wegfahrsperre
Wie man im Pinout sieht gibt es 2 Anschlüsse für Lesespulen der Wegfahrsicherung. Wie genau funktioniert das? Ich habe mich bereits erkundigt, dass diese Spulen den Code zur Entriegelung der Wegfahrsperre auslesen, allerdings soll das eigentlich an das Motorsteuergerät gehen und nicht an das Kombiinstrument, was für ein Signal bräuchte ich dort, um die Warnung für die Wegfahrsperre zu deaktivieren?
2. CAN Bus
Es gibt insgesamt 3 CAN Bus Paare, ein Daten Ausgangssignal, ein Daten Eingangssignal und ein Eingangssignal für Komfort und Infotainment. Ich habe meinen CAN Bus Controller bisher immer an das Daten-Eingangssignal gehängt, ist das korrekt? Bisher konnte ich keine Steuerung vornehmen, daher muss ich ausschließen, wo der Fehler liegen kann.
3. W-Leitung und S-Kontakt
Was hat es damit auf sich?
4. Kraftstoffvorratsanzeige
Welche Art Signal benötige ich dort?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Jockey Doe