X
x-to
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
Hallo,
habe gerade den Passat (Bj 3/2000, 3B, 1,9 PD TDI) meines Bruders und ein bissl was dran gemacht.
An der Heckklappe ist ekliger Rost, nach Ausbau der Innenverkleidung sogar noch derber als von außen sichtbar.
Ich bin nicht ganz schlau geworden aus den Forenbeiträgen quer durchs Internet ob sowas nun auf die Durchrostungsgarantie fällt.
Die Griffleiste ist rechts abgebrochen (und das Bastelbuch nicht auffindbar), hält nur halb, die neue hab ich schon aber ich würds halt nun gern tauschen.
Ich hab einen Hinweis auf eine Ausbauanleitung gefunden, der Link ist aber nicht mehr gültig. Die 4 Schrauben hab ich alle aufbekommen, aber weiter gehts nicht ... Muss man das Schloß dazu auch ausbauen (die zwei Schrauben sind locker, aber irgendwas sitzt noch fest. Wenn ja ist es sicherlich dieser Drahtklemmbügel, wo muss der hin, wie bekommt man den am zweckmäßigsten wieder drauf?).
Trotz intensiven Hinsehens: ich hab kein Schräublein mehr gefunden zum weiteren demontieren!
Vielen Dank für einen Hinweis, würde die Heckklappe gerne wieder richtig benutzen können.
Danke,
Christian
PS: Es gibt ja noch die Rostprobleme mit der Griffleiste. An der neuen Griffleiste sind zwei (oder vier?) Mossgummiunterlagen, ist es sinnvoll (unabhängig von dem Rost am unteren Scheibenrand) da noch was drunter zu machen?
habe gerade den Passat (Bj 3/2000, 3B, 1,9 PD TDI) meines Bruders und ein bissl was dran gemacht.
An der Heckklappe ist ekliger Rost, nach Ausbau der Innenverkleidung sogar noch derber als von außen sichtbar.
Ich bin nicht ganz schlau geworden aus den Forenbeiträgen quer durchs Internet ob sowas nun auf die Durchrostungsgarantie fällt.
Die Griffleiste ist rechts abgebrochen (und das Bastelbuch nicht auffindbar), hält nur halb, die neue hab ich schon aber ich würds halt nun gern tauschen.
Ich hab einen Hinweis auf eine Ausbauanleitung gefunden, der Link ist aber nicht mehr gültig. Die 4 Schrauben hab ich alle aufbekommen, aber weiter gehts nicht ... Muss man das Schloß dazu auch ausbauen (die zwei Schrauben sind locker, aber irgendwas sitzt noch fest. Wenn ja ist es sicherlich dieser Drahtklemmbügel, wo muss der hin, wie bekommt man den am zweckmäßigsten wieder drauf?).
Trotz intensiven Hinsehens: ich hab kein Schräublein mehr gefunden zum weiteren demontieren!
Vielen Dank für einen Hinweis, würde die Heckklappe gerne wieder richtig benutzen können.
Danke,
Christian
PS: Es gibt ja noch die Rostprobleme mit der Griffleiste. An der neuen Griffleiste sind zwei (oder vier?) Mossgummiunterlagen, ist es sinnvoll (unabhängig von dem Rost am unteren Scheibenrand) da noch was drunter zu machen?