Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert

Diskutiere Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert im B8 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B8 (Typ 3G2 / 3G5); Nachdem ich mir kürzlich eine Passat B8 (3G) Variant Baujahr 2018 zugelegt habe stört mich nach ersten Fahrerfahrungen das Poltern bei kleinen...
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #1
P

PassatB83G

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich mir kürzlich eine Passat B8 (3G) Variant Baujahr 2018 zugelegt habe stört mich nach ersten Fahrerfahrungen das Poltern bei kleinen, kantigen Unebenheiten (Kanaldeckel, kleine Schlaglöcher, Bitumenflickstellen).
Bei diesen Unebenheiten vernehme ich eine lautes Poltern, an der rechten gefühlt lauter als an der linken Vorderachse.
Kennt jemand diesen Effekt oder weiß jemand, um welches Problem es sich handeln könnte ?
z.B. Stoßddämfer defekt oder nicht richtig befestigt, Querlenker, Radlager ...?

Danke für Eure Rückmeldung mit Bewertung oder Meinung.

Gruß
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #2
P

Proteus

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe das gleiche Problem.
Widerlich metallisches Poltern bei kleinen Unebenheiten an der Vorderachse. Gefühlt rechts mehr als links.

Gibt es schon etwas neues zu dem Thema?
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #3
P

PassatB83G

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Leider noch nicht,
ein Bekannter sagte mir, es könnte an ausgeschlagenen Koppelstangen- oder Querlenkerlagern, aber auch an defekten Stoßdämpfern liegen.

Ich muss das noch weiter untersuchen lassen.
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #4
M

M0fafahrer

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Moinsen Community.

Ich greif das Topic mal.

Habe das gleiche Phänomen an meinem jetzt einmonatig gefahrenen Jahreswagen (25tkm) festgestellt.
(von der Empfindung ebenfalls eher "rechts als links").
Als wäre das vordere Federbein jetzt schon dem Tode nah oder aber irgendein Lager ausgeschlagen 😱
Und das sogar noch mit den Mondlande-Rover Ballonpneus (215/60/16).
Versenkte Gullideckel gingen ja noch halbwegs, aber die 2-3 gestauchten Fahrbahnbelags-Querrillen die man hin und wieder hat,
waren mit den Pneus wirklich grenzwertig.
MIt den seit Freitag montierten 225/40/19, sind versenkte Gullis natürlich wieder Thema(deutlich lauter und auch physisch spürbarer).
ABER, ich meine (bin die gleiche Strecke mit den Querrillen nochmal abgefahren) das sich Geräusch und Erschütterung dort
nicht nennenswert erhöht haben.
Auf der Strecke gab es sogar zwei ca 300m lange 30er Bereiche, wegen uralt unförmigem Kopfsteinpflaster, was die /40er
seltsamerweise bei gleichem Tempo (~40) fast genau so gut bewerkstelligt haben, wie die /60er.
HALLO: KOPFSTEINPFLASTER......das ist für mich der WORST CASE Inbegriff eines jeder ausgeschlagenen Lagers schlechthin,
um sich mal wieder zu melden, doch Fehlanzeige !!!

Für mich, als Technik / Handwerk affiner NERD schreit das gerade,
nach einem Problem der Abstimm-Charakteristik des Serienstoßdämpfers.

Bin gespannt was sich evtl hier noch ergibt aus der Misere
(habe mich heut eigentlich wegen eines anderen Belangs hier angemeldet😂)

Gruß

Dan
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #5
P

Proteus

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Da ich denn Passat erst kurz vorher gekauft habe ist es bei mir ausnahmsweise zum Werkstattbesuch gekommen.

Die Ursache waren die vorderen Bremsbeläge. Da waren (vielleicht die falschen) zu kleine NoName Belüge drin.
Der 😊 hat neue rein geschmissen und seit dem ist alles ruhig.
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #6
Wolf S. Burg

Wolf S. Burg

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo PassatB83G,

ups, ich habe auf die falsche Frage geantwortet.
Weiß nicht, wie ich meine Antwort komplett löschen kann. Sorry.
Siehe Dein Beitrag:
Bremsen rubbeln bei langgezogenem Bremsvorgang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #7
P

Proteus

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Da ich denn Passat erst kurz vorher gekauft habe ist es bei mir ausnahmsweise zum Werkstattbesuch gekommen.

Die Ursache waren die vorderen Bremsbeläge. Da waren (vielleicht die falschen) zu kleine NoName Belüge drin.
Der 😊 hat neue rein geschmissen und seit dem ist alles ruhig.


Zu früh gefreut
Das Klappern ist wieder da. Im Innenraum ist es ein dezentes Klappern / Poltern vorne rechts beim durchfahren von Schlaglöchern / Bodenwellen.
Der Test im Vorbeifahren ist allerdings diesesmal genau wie das letzte Mal erschreckend. Es klingt laut und sehr metallisch. Eine Fallende Blechdose würde ein ähnliches Geräusch beim Aufprall machen.

Ich hab in irgendeinem Forum etwas gelesen das die Geräusche durch einen Bremsenwechsel behoben werden weil die neuen Beläge dazu führen das die "Gleitbolzen" des Schwimmsattels an einer anderen Stelle anliegen. Diese Bolzen haben im Bremsträger zu viel spiel.
Da gibt es wohl eine neue Version dieser Bremsträger.
Ich begebe mich nun mal auf die Suche. Vielleicht berichte ich später neues.
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #8
b8dr!v3r

b8dr!v3r

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
4
Eventuell ist auch einfach das Abschirmblech für die Bremsscheiben nicht fest.
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #9
F

Firul

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich hate euch solche solches klappern. War auch bei VW und die haben die Ursache nicht gefunden. Als Fahrer hatte ich immer das Gefühl das es von vorne rechts kommt, das hat auch der Mechaniker bei VW gedacht. Er hatte Verdacht das es die Domlager sind. Meine Frau und Kumpel sagten das es hinten rechts ist. Heute habe ich die hinteren Bremsbeläge mit eine klebefolie von ATE am Sattel geklebt und während der Probefahrt war Ruhe, kein Geräusch. Auch wenn ich vorher mit der Hand auf Bremssattel geschlagen habe war leichtes Geräusch da, jetzt ist weg. Hoffentlich bleibt es so. Ich habe ATE Ceramic Beläge letztes Jahr drauf gemacht und par Monate danach hat es angefangen mit dem Geräusch.
 
  • Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert Beitrag #10
F

Firul

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Kleines Update. Es hat wieder angefangen zu klappern als ich über Kranschienen gefahren bin. Ich habe vorne rechts die Bremsbeläge abgebaut und die Ursache gefunden. Die untere Klammer fehlt, ich habe die mit der Klebefolie am Sattel geklebt und so eingebaut. Jetzt ist endlich Ruhe. Mal sehen wie lange die Folie hält, wenn die weg geht werde ich die Klammer vom alten Beläg drauf tun. Auf dem Bild sieht man wie die Klammer aussieht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-04-13-16-39-49-289_de.autodoc.gmbh.jpg
    Screenshot_2021-04-13-16-39-49-289_de.autodoc.gmbh.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 6
Thema:

Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert

Fahrwerk bei Passat B8 (3G) Baujahr 2018 poltert - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Probleme: Hallo zusammen, ich bin der Andi und neu hier im Forum. Seit Wochen lese ich mir mein Hirnschmalz weg und finde keine gescheite Antwort. Ja...
Oben