Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt

Diskutiere Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt im Passat B3 (Typ 35i) & Passat B4 (Typ 3A) Forum im Bereich Technik; Bei meinen Passat ist die Diebstahlwarnanlage Steuergerät kaputt , sagt mein Schrauber , da mein Passat nach ein paar Meter fahrt einfach ausgeht...
  • Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt Beitrag #1
A

anja.schmalz

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Bei meinen Passat ist die Diebstahlwarnanlage Steuergerät kaputt , sagt mein Schrauber , da mein Passat nach ein paar Meter fahrt einfach ausgeht und nach ca . 10 minuten wieder anspringt
nun meint er das es an der Diebstahlwarnanlage liegt, die gibt es leider nicht mehr zu kaufen, weis jemand vielleicht eine Quelle wo man sie noch kaufen kann oder kann man diese reparieren?
Bin total überfordert mit dem Thema . Kann mir bitte jemand helfen....
liebe Grüße
Anja
 
  • Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt Beitrag #2
L

Lubinger

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Hallo Anja,
Geh mal ins Passat35i.de Forum. Dort suchst Du nach "DWA Probleme: Lösung!
Das zeigst Du Deinem Schrauber, falls noch nicht geschehen. Ich kann nicht direkt verlinken.
Hat der Schrauber den ZAS ausgeschlossen?

Gruß
Lubinger
 
  • Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt Beitrag #3
H

hddiesel

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
8
Hallo Anja,

dein Schrauber sollte einmal den großen runden Zentralstecker, neben dem Zündverteiler öffnen und die Steckkontakte reinigen.
Wenn du auf den gerillten Zentralstecker schaust, siehst du einen breiten Pfeil mit einen schmalen Kunststoffstreifen, welcher sich über dem nicht gerillten Bereich des Schmalen Rings des Zentralstecker befindet.
Siehe hier:
MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!

Wenn ich mich noch recht erinnere, den schmalen gerillten Ring halten und den breiten gerillten Ring Drehen, so dass sich der schmale Kunststoffstreifen nur über den nicht gerillten Bereich des Schmalen Rings des Zentralstecker bewegt.
Zuvor gut einsprühen, mit der Zeit hat sich feiner Schmutz zwischen den zu drehenden Kunststoffring gesetzt.
Am Anfang kleine Drehbewegungen vor und zurück, bis sich der Ring drehen lässt, der Stecker wird dabei auseinander gedrückt.

Hier kannst du Details der Mechanik unter dem breiten Drehring sehen, da hat es jemand mit Gewalt versucht, es geht auch mit Geduld und ohne Zange:
Weiterleitungshinweis

Wurde der Zentralstecker gereinigt, den Zentralstecker sauber ansetzen und am Ring in die Gegenrichtung drehen, so dass sich der schmale Kunststoffstreifen, nur über den nicht gerillten Bereich am schmalen Ring bewegt, der Zentralstecker wird dadurch wieder zusammengezogen und dabei abgedichtet.

Diesen Zentralstecker meine ich, ist ein Sorgenkind beim Passat, wenn der Motor mit einem Dampfstrahler gereinigt wurde.
https://www.motor-talk.de/forum/zentralstecker-am-motor-loesen-t4935262.html

Mit freundlichen Grüßen
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt

Diebstahlwarnanlage ,35i BJ 1994, kaputt - Ähnliche Themen

Passat geht während der Fahrt einfach aus. ....springt nach ein paar Minuten wieder an: Passat geht während der Fahrt einfach aus,,,,, nach ein paar Minuten springt er wieder an. Was könnte das sein? Problem kommt jetzt immer öfters...
Öl im Kühlwasser/Zylinderkopfdichtung: Guten Tag zusammen, ich habe meinen schönen Passat B3 untersuchen lassen. Es wurde fest gestellt, dass Öl im Kühlwasser ist und somit die...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Vollkatastrophe nach Tausch Festestellbremse Steuergerät: Liebe Schrauber, Technik und VCDS Experten! Meine Festestellbremse an meinem Passat 3c Variant (weitere Daten unten) macht mich fertig! Ich habe...
Passat 3BG 1.6 Benziner springt nicht an, Relais klackt: Hallo Zusammen, ich bin der Franky, bin 25Jahre alt und komme aus der Nähe von Freising bei München. Ich arbeite als CNC Dreher und in meiner...
Oben