B
Beetlix
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen,
als neues Mitglied in diesem Forum lege ich mal gleich los mit einer Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.
Also ich fahre einen 2011er 3AA Kombi mit DSG-Getriebe.
Leider ist die VAG-eigene Qualität nicht besonders und die Chromschicht des Sperrhebels,
den man zum Betätigen eindrücken muss, löst sich, dass ich mich sogar schon geschnitten habe.
Da mich dies nervt, die Kulanzübernahme von VW immer noch mit über 100€ zu Buche schlägt, habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten DSG Schaltsack mit Platte und Hebel bestellt.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand sagen, bzw. beschreiben, wie ich den Schaltknauf von der Stange lösen kann?
Den Schaltsack aus der Mittelkonsole zu ziehen ist sogar im Handbuch beschrieben, aber ich möchte möglichst ohne Schaden oder umherfliegende Federn, den eigentlichen Knauf demontieren.
Ich habe auch schon Beschreibungen gefunden wie es bei dem Vorgängermodel mit dem breiten Knauf funktioniert, aber über den 3AA konnte ich bisher nichts finden.
Über eine Info zu diesem Problem würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Andreas
als neues Mitglied in diesem Forum lege ich mal gleich los mit einer Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.
Also ich fahre einen 2011er 3AA Kombi mit DSG-Getriebe.
Leider ist die VAG-eigene Qualität nicht besonders und die Chromschicht des Sperrhebels,
Da mich dies nervt, die Kulanzübernahme von VW immer noch mit über 100€ zu Buche schlägt, habe ich mir in der Bucht einen gebrauchten DSG Schaltsack mit Platte und Hebel bestellt.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand sagen, bzw. beschreiben, wie ich den Schaltknauf von der Stange lösen kann?
Den Schaltsack aus der Mittelkonsole zu ziehen ist sogar im Handbuch beschrieben, aber ich möchte möglichst ohne Schaden oder umherfliegende Federn, den eigentlichen Knauf demontieren.
Ich habe auch schon Beschreibungen gefunden wie es bei dem Vorgängermodel mit dem breiten Knauf funktioniert, aber über den 3AA konnte ich bisher nichts finden.
Über eine Info zu diesem Problem würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Andreas