Bremsdruck erst nach zwei Mal treten?

Diskutiere Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Miteinander, Ich bin gestern in meinen 3c 2,0 TDI eingestiegen und zur Arbeit gefahren. Als ich an die Hauptstraße kam habe ich gebremst wie...
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #1
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander,
Ich bin gestern in meinen 3c 2,0 TDI eingestiegen und zur Arbeit gefahren.
Als ich an die Hauptstraße kam habe ich gebremst wie immer, aber der Bremspunkt war weg, bzw. nicht da wo er sonst immer ist.
Ich habe das Pedal los gelassen und bin wieder drauf, da ging es dann.

So erstreckte sich das die gesamte Hin und Rückfahrt.
Hat da jemand ne Idee?
Wenn der Motor aus ist, dann habe ich einen Gegendruck, wenn er aber läuft, dann kann ich das Pedal bis zum Bodenblech drücken mit verhältnismäßig wenig Gegendruck.

Bremsen wurden vor 20tkm gemacht (vorher nie Probleme)
Tandempumpe wurde auch schon mal getauscht.

Ich freue mich über Tipps.
Danke
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
TobeStar schrieb:
So erstreckte sich das die gesamte Hin und Rückfahrt.
mit welchen worten lässt es sich beschreiben, wenn man ein problem mit der bremsanlage erkannt hat und einfach mal weiter fährt?

fahr mit dem wagen in die werkstatt! wenn du nach den ursachen/gründen fragen musst, dann hast du an der bremsanlage deines autos ganz sicher nichts verloren!
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #3
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
?? Was für eine Antwort?
Das Hilft ungemein.
Es gibt ja vielleicht Leute die auch schon dieses Problem hatten und qualifiziert weiterhelfen können.
Hab schon von einigen gelesen, die probleme an der bremse hatten und bei denen wahrlos dinge getauscht wurden ohne erfolg.

Vielleicht hat ja hier jemand schon genau das selbe problem gehabt und weiß genau wo der fehler liegt.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #4
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
mit welchen worten lässt es sich beschreiben, wenn man ein problem mit der bremsanlage erkannt hat und einfach mal weiter fährt?
Vier Buchstaben: i - d - o - t. Einer davon wird 2x verwendet :D
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #5
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
na ja, zumindest ne gefahr für sich selber und die allgemeinheit.

aber um mal wieder sachlich zu werden: ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass wenn ein schlauch platzt oder sowas, dass beim ersten versuch, den druck aufzubauen nix klappt. beim zweiten versuch macht das ABS dann die defekte leitung dicht und fertig.
wenn nen schlauch jetzt blasen schlägt oder sonst was auch immer, könnte das genau dazu passen.


aber egal was es ist, fahr in die werkstatt!
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #6
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Ok, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Der Wagen bremst ja, auch beim ersten Treten des Pedals.
Allerdings ist der Punkt, jetzt ca.2-3cm weiter hinten.
Die Wirkung ist aber da.
Lupft man ganz kurz am Pedal, dann ist der Punkt wieder 2-3cm vorher.
Aber Bremswirkung ist ja vorhanden.

Es könnte wirklich ein Schlauch sein, oder eine Verbindung, so wie "any" das angedeutet hat.
Ich bin gerade noch mal ans Auto und habe auf das Pedal getreten, da kommt von unter dem Auto ein Pfeiff/Zisch Sound, wie wenn Luft entweicht.
Bei stehendem Motor und Handbremse an, geht das nur ein mal, dann ist das Pedal fest.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #7
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Magst du mal dein Kennzeichen durchgehen? Erleichtert die Hilfestellung allgemein!

Gruss
Fredy


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #8
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Wenn das bei der Fehlersuche hilft? Dann gerne.
Kann es mir nur irgendwie nicht vorstellen.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #9
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Ich würde es an die zuständige Polizeidienststelle mit dem Hinweis "nicht verkehrssicheres Fahrzeug im täglichen Gebrauch" weiterleiten. Die helfen dir ganz schnell bei der Fehlersuche. Auf jeden Fall schneller als JEDE Werkstatt in die dein Auto schon längst gehört.

Merkst du es eigentlich noch? Deine BREMSE ist kaputt!!!! Du magst zwar momentan noch durch ein Zweites treten "vernünftig" bremsen können, aber spätestens wenn dir in der Stadt ein Kind vors Auto läuft hast du keine Zeit zweimal zu treten!!!!!!
Was machst du wenn der Hauptbremszylinder bei der übernächsten Bremsung ganz den Geist aufgibt und du zweimal, 10 mal oder 20 mal treten kannst und dennoch ungebremst vor dem Baum landet der nicht zur Seite gesprungen ist?
Soviel Ignoranz wie von dir habe ich echt selten erlebt. Gepaart mit soviel Dummheit öffentlich zu schreiben das man mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug täglich zur Arbeit und zurück fährt...

Gruß
Fredy
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #10
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Problem gefunden, Problem gelöst...
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #12
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Zuerst habe ich alles auf Undichtigkeiten sichtgeprüft, konnte aber nichts feststellen.
Dann nen HBZ test gemacht, wie im Buch beschrieben. Alles gut.
Als ich den Bremsdruck mittels Manometer testen wollte gab es einen Hinweis.
Ich war bei VW und habe nach dem Manometer gefragt.
Sie hätten es mir auch gegeben und fragten was ich damit will.
Ich hab ihnen mein Problem erklärt.
Sie sagten, dass das nichts mit dem HBZ oder BKV zu tun hat, sonder wahrscheinlich ein Bremssattel undicht ist.
Ich sollte mal die Stellmotoren der elektrischen Handbremse nachgucken.
Und so war es dann auch. Hinten rechts war eine ganz schöne Suppe im Stellmotor.
Leider gibt es den Sattel nur komplett. Bei VW für knapp 570€.
Ich habe einen TSW genommen für 188€ inkl. Motor.
Bremse entlüftet und alles wieder gut!
Bremspunkt wieder da, wo er sonst auch war.
Den Bremsdruck kann man übrigens mit dem VCDS selber prüfen.
Zum Wechsel ist VCDS nötig um die eHB (elektrische Handbremse) in die Wartungsposition zu bringen.

Ist laut VW wohl ein beliebtes Problem der Sättel.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #13
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Danke dir für deinen Beitrag.
Grüße
Thorsten
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #14
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Passat Variant R36 schrieb:
Danke dir für deinen Beitrag.
Grüße
Thorsten

Bitte, in der Hoffnung, dass er anderen Usern und Passatfahrern hilft.
 
  • Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? Beitrag #15
T

TobeStar

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Die VW Teilenummern für einen Passat 3c bj.2006, 2,0L TDi lauten:

Rechts: 3c0 615 404 e geändert auf 3c0 615 404 g

Links: 3c0 615 403 e geändert auf 3c0 615 403 g

Für den rechten Bremssattel aus dem Zubehör von TRW lautet die Nummer: BHN358E inkl. Stellmotor

Am günstigsten bei Autoteilemann.de
 
Thema:

Bremsdruck erst nach zwei Mal treten?

Bremsdruck erst nach zwei Mal treten? - Ähnliche Themen

1.8T Beschleunigungsprobleme, geht oft in Notlauf: Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein, nach meiner Suche noch nicht beschriebenes Problem mit einen 1.8T Variant Automatic. Habe das Auto...
Oben