A
alterschlingel
Habe einen minimalen Verlust an Kühlwasser zu "beklagen". So ca. 0,2 bis 0,3 L. in 8.000 km. Ist nicht die Welt, aber ich bin nicht gewohnt, nachfüllen zu müssen. Die Palette der Möglichkeiten ist ja unerschöpflich, aber ich bin kein Mechaniker.
Habe schon gelesen über Schläuche, WaPu, ZKD, Deckel des Ausgleichsbehälters. Ich kann doch aber diese Dinge nicht alle tauschen auf Verdacht
Wapu ist auch erst 8.000 km alt.
Nebenbei: Ölverbrauch war während der 8.000 km etwa 0,5 L., also nicht sehr viel.
Bin etwas ratlos, weil ein so geringer Verlust vermutlich schwer zu lokalisieren sein wird.....
Wo würdet ihr anfangen zu suchen ? Muß ich eine defekte ZKD befürchten ?
Habe schon gelesen über Schläuche, WaPu, ZKD, Deckel des Ausgleichsbehälters. Ich kann doch aber diese Dinge nicht alle tauschen auf Verdacht
Wapu ist auch erst 8.000 km alt.
Nebenbei: Ölverbrauch war während der 8.000 km etwa 0,5 L., also nicht sehr viel.
Bin etwas ratlos, weil ein so geringer Verlust vermutlich schwer zu lokalisieren sein wird.....
Wo würdet ihr anfangen zu suchen ? Muß ich eine defekte ZKD befürchten ?