ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ?

Diskutiere ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe einen minimalen Verlust an Kühlwasser zu "beklagen". So ca. 0,2 bis 0,3 L. in 8.000 km. Ist nicht die Welt, aber ich bin nicht gewohnt...
  • ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ? Beitrag #1
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Habe einen minimalen Verlust an Kühlwasser zu "beklagen". So ca. 0,2 bis 0,3 L. in 8.000 km. Ist nicht die Welt, aber ich bin nicht gewohnt, nachfüllen zu müssen. Die Palette der Möglichkeiten ist ja unerschöpflich, aber ich bin kein Mechaniker.

Habe schon gelesen über Schläuche, WaPu, ZKD, Deckel des Ausgleichsbehälters. Ich kann doch aber diese Dinge nicht alle tauschen auf Verdacht :(
Wapu ist auch erst 8.000 km alt.

Nebenbei: Ölverbrauch war während der 8.000 km etwa 0,5 L., also nicht sehr viel.

Bin etwas ratlos, weil ein so geringer Verlust vermutlich schwer zu lokalisieren sein wird.....


Wo würdet ihr anfangen zu suchen ? Muß ich eine defekte ZKD befürchten ?
 
  • ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
`Ne defekte ZKD erkennt man meist an braun-grauem Schleim am Öldeckel (Wasser im Öl) oder einem leicht schimmernden Film im Wasser-Ausgleichsbehälter (Öl im Wasser)... ;)
Schau erstmal danach, bevor du die teuer tauschst. Die anderen Sachen (bis auf WaPu) kosten ja nicht die Welt...

P.S.: Hinten raucht es auch nicht weiß/blau raus?
 
  • ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ? Beitrag #3
A

alterschlingel

Beiträge
225
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Danke für den Hinweis mit dem Ausgleichsbehälter und dem Ölschleier. Werde das mal überprüfen. In etwa 5.000 bis 10.000 km werde ich (etwas vorzeitig) den Zahnriemen und damit auch die Wapu wechseln. Vielleicht kleckert die ja ein wenig.... wäre ja auch denkbar oder ?

Lohnt sich denn der Tausch des Deckels des Ausgleichsbehälters ? Oder ist der eigentlich fast nie verantwortlich ?
 
Thema:

ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ?

ADR verbraucht etwas Kühlwasser, warum ? - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kühlwasser Verlust: Hilfeeeee ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter..... Ich hatte im Juli 23 die Leuchte an, dass Kühlwasser fehlt. Alles überprüfen lassen...
Schleichender Kühlwasserverlust: Hallo 3c Gemeinde, nach 180.000 (diesbezüglich) sorgenfreien Kilometern fängt nun auch mein 2.0 TDI CR (140 PS) 2010, an, langsam Kühlmittel zu...
Oben