D
DoktorDreck
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin nun stolzer Besitzer eines 1999ér Passat 1,8 Turbo 20V .
Der Wagen hat 158200km runter und ich bin eigentlich Top zufrieden habe aber 2 Dinge die mir den Kopf zerbrechen und hoffe hier auf Hilfe/Hinweise oder eigene Erfahrungen.
1. Fahre ich mit dem Wagen relativ ruhig und beschleunige dann merkt man im Bereich 1000-2500 U/min das er nicht 100% hoch dreht sondern wie ein ganz minimales Ruckeln hat. Wie eien schlechte Gasannahme.
Ab 3000 U/min dreht er so hoch und lässt sich nichts anmerken.
2. 2x hatte ich die Öldrucklampe an, einmal beim Anfahren und einmal beim Stand vor der Ampel. Die Lampe geht nach ca. 10 Sekunden wieder aus.
Nun habe ich in Foren gelesen das der 1,8 T sehr anfällig ist den Öldruckfehler auszuwerfen obwohl der Druck OK ist wenn man nicht das richtige ÖL verwendet hat. Der Wagen hat einen Ölwechsel bekommen und lt. Werkstatt muß dort 10 W 40 drauf.
Nun bin ich auf eure Meinungen / Vorschläge gespannt.
P.S. Fehlerspeicher ist leer
ich bin nun stolzer Besitzer eines 1999ér Passat 1,8 Turbo 20V .
Der Wagen hat 158200km runter und ich bin eigentlich Top zufrieden habe aber 2 Dinge die mir den Kopf zerbrechen und hoffe hier auf Hilfe/Hinweise oder eigene Erfahrungen.
1. Fahre ich mit dem Wagen relativ ruhig und beschleunige dann merkt man im Bereich 1000-2500 U/min das er nicht 100% hoch dreht sondern wie ein ganz minimales Ruckeln hat. Wie eien schlechte Gasannahme.
Ab 3000 U/min dreht er so hoch und lässt sich nichts anmerken.
2. 2x hatte ich die Öldrucklampe an, einmal beim Anfahren und einmal beim Stand vor der Ampel. Die Lampe geht nach ca. 10 Sekunden wieder aus.
Nun habe ich in Foren gelesen das der 1,8 T sehr anfällig ist den Öldruckfehler auszuwerfen obwohl der Druck OK ist wenn man nicht das richtige ÖL verwendet hat. Der Wagen hat einen Ölwechsel bekommen und lt. Werkstatt muß dort 10 W 40 drauf.
Nun bin ich auf eure Meinungen / Vorschläge gespannt.
P.S. Fehlerspeicher ist leer