Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Miteinander,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Passat 1,9 TDI AJM bj 99 115PS Motor längs eingebaut.
Ich habe festgestellt das über die Nacht mein Kühlwasser verloren geht. Mittels druck test auf Kühlerschlauch konnte man sehen das es dass Wasser im Bereich des Riemenspanners und...
Passat 2004 2.5 Motor 4 motion
Hallo
Ich hab seit Monat kühlwasser verlust
Es tropft vorne Fahrer Seite.
Heute hab ich den vornspoiler abmontiert, da wo der ablass schraube ist, nass, die schraube ist aber fest,
Dahinter der schraube ist kein Schlauch, ich kann da nix sehen wo was tropft...
Hallo zusammen,
evtl. kann uns jemand bei unserem VW-Passat TDI helfen?
Hinter dem Motor ist eine Kühlwasserleitung mit einem Flansch, der offenbar hinter die Verkleidung geht.
An dem Flansch ist eine Seitenleitung, dessen Tülle offenbar abgebrochen ist, was zum Kühlwasserverlust führt. In dem...
Hallo Fahrzeugfreunde...
Ich fahre einen 2006 B6 2.0 Tdi BMP und habe sporadischen kühlwasserverlust.
Das Auto gönnt sich so ca. 200ml auf 500km, mal mehr...mal weniger...mal in kurzer Zeit oder über 2-3 Wochen.
Hab dann mal die üblichen Anzeichen für eine defekte ZKD abgespult (Öl im Wasser...
Hallo,
mein Passat Variant BJ 98, Automatik, 91000 gelaufen lässt mich langsam verzweifeln.
Er hatte Kühlwasserverlust und ich habe Kühler und Ausgleichsbehälter wechseln lassen, mit Schläuchen. Gewechselt wurde er, da er drei kleine Löcher hatte.
Danach weiter Kühlwasserverlust , eine Dichtung...
Hallo zusammen,
bei meinem VW Passat 3BG 1,9 TDI (AVF) habe ich das Problem, dass die Kühlflüssigkeit auskocht über das Überdruckventil im Deckel des Ausgleichsbehälters. Zuvor hatten wir Zylinderkopfdichtung erneuert: Wasserpumpe + Zahnriemen, Thermostat, Temperatursensor, Hydrostößel...
ich fahre einen B7, EZ 8.2012, 2,0 Diesel mit 140 PS und habe folgendes Problem. Ich habe in den letzten vier Monaten zwei Mal ca. 0,25 Liter Kühlwasser nachgießen müssen und das bei ca. 4.000 Km gefahrenen Km. Dabei war eine Tour mit Wohnwagen nach Österreich, gefahren ca. 1.900 Km ohne...
Hallo Leute...
Binjetzt mit meinem frisch vor 4 monaten gekauften passat etwas nervös...
Habe schon sehr viel gesucht und gegooglet aber nicht wirklich was gefunden. Folgendes problem... mein passat bj 2014 2,0 l tdi 140 ps, 110000 km frisst, verliert oder sauft kühlmittel. Ich sehe nicht wo...
fips86
Thema
haarriss; keine anzeichen;
kühlwasserverlust
rauch
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage und zwar verliert mein Passat immer mal Kühlwasser und riecht manchmal nach Sprit beim Fahren. Mein Schwager meint nun das mein Zylinderkopf hin ist, und dadurch Sprit dürch Öl gezogen wird. Im April diesen Jahres wurde erst ein Ölwechsel gemacht und...
Servus!
Ich bin neu in dem Forum :)
Fahrzeug:
Passat 3BG / 131PS
Laufleistung: 301.000km
Bei 290.000km Kupplung und Zweimassenschwungrad getauscht.
Folgendes Problem:
Das Fahrzeug verliert in der Stadt wenig bis kein Kühlwasser.
Auf der Autobahn mit etwas mehr Ruck, leuchtet es in der...
Hallo 3c Gemeinde,
nach 180.000 (diesbezüglich) sorgenfreien Kilometern fängt nun auch mein 2.0 TDI CR (140 PS) 2010, an, langsam Kühlmittel zu verlieren. Wollte mal anfangen, hier über Eure Erfahrungen die möglichen Ursachen einzugrenzen.
Habe heute das allererste mal in den fast 2,5 Jahren...
Hallo Leute!
Habe momentan große Probleme mit meinem 1,8T Passat Bj. 2003.
Es geht um den Kühlkreislauf:
Es fing damit an, dass das Kühlwasser immer mehr verschmoddderte.Ich tippte erst auf die Zylinderkopfdichtung.
In der Werkstatt wurde nachgemessen, dass im Kühlwasser keine Verbrennungsgase...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!