Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hy Leute, kurze frage. Bei meinem Passat B7 habe ich den Geberzylinder in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Heute mit dem Auto gefahren ein knacken am Kupplungspedal. Kupplungspedal schwergängig danach gings wieder. Ich in die Werkstatt, weil jetzt sind wie Schleifgeräusche beim Treten der...
Hallo liebe Passat-Fahrer,
ich bin leider vor einigen Tagen mit meinem Passat liegen geblieben. Das Kupplungspedal blieb unten, nachdem ich manuell "gepumpt" hatte, wurde wieder Druck aufgebaut und ich konnte bis zur Werkstatt fahren.
Hier wurde der Geberzylinder ersetzt und die Kupplung...
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir Weiterhelfen.
Also, bei dem Passat von meiner Mutter (2l TDI) blieb das Kupplungspedal ab und zu unten. Da ich schon ich schon gesehen habe, dass
der Geberzylinder nicht mehr der Beste war, wurde der Fachgerecht ausgetauscht und die Kupplung Entlüftet...
Hallo liebe Leute, habe folgendes problem, bei meinem passat undzwar hat der geberzylinder den geist aufgegeben, habe den ausgetauscht und der wagen springt nicht an habe keine ahnung woran es liegen könnte, die kupplung könnte es nicht sein da die gänge alle wie butter reingehen.
Klärende...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!