dpf

  1. W

    AGR Deaktivieren Frage .. 1,6 TDI MJ 2018

    mich interessiert mal folgendes an einem B8 1,6TDI (DCXA) MJ 2018 wenn man per Software das agr Ventil deaktiviert (chip tuner oder programmierer )muss da zwingend der dpf raus oder kann er da drin bleiben und die Regeneration tut es weiterhin ungestört oder würde durch Deaktivierung des AGR...
  2. U

    Cbbb 170 PS Differenzdruck unplausibel

    Hallo alle zusammen, Ich habe leider ein Problem mit meinem Kombi, MJ 2009, CBBB Diesel mit 170 PS. Mittlerweile hat er 250000 km auf der Uhr, Fehlersuche gestartet wegen Leistungsverlust. (Durchzug miserabel und Top Speed nach GPS maximal 205 kmh) Außerdem tritt zwischeen 1000 und 2000 RPM...
  3. L

    DPF Ausbau ohne Bühne machbar

    Hallo zusammen, Ich habe einen B6 Kombi Bj. 2010 Motor CBAB (140ps) mit DSG 263tsd km Ist der Ausbau des DPF ohne Bühne machbar? Guter Wagenheber etc. vorhanden. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Gruß aus Neuwied.
  4. V

    Passat 3bg 1.9 Dpf Steuerersparnis

    Habe mit dem Gedanken gespielt mir einen Dpf für mein Passat nachzurüsten. Mich Interessieren die Umweltzonen recht wenig. Mir geht es mehr um die Steuerersparnis, die man mir Dpf aktuell hat. Zahle derzeit circa 300€. Kann mit bitte jemand sagen was ich mit mit dem Nachrüst-Dpf sparen würde...
  5. A

    3c 2.0 tdi dpf ausbauen

    Hallo zusammen Ich bin jetzt mal zu einem Diesel gekommen (2.0 tdi 140ps) Jetzt ist mein flexrohr kaputt und vw rechnet mit über 600 Euro 😄. Muss ja denn dpf ausbauen um es selbst ordentlich zu machen. Was muss ich alles lösen um ihn raus zu bekommen ?
  6. D

    2.0 tdi 16v oder 8v ?

    Hallo zusammen, Habe mir vor kurzem einen Passat b6 2.0 tdi Bj. 2006 gekauft. Nun stellt sich mir die Frage ob es ein 16v oder 8v ist, weil nirgends ersichtlich. Habe mittlerweile sämtliche Foren durchforstet und nach MKB geschaut aber nichts aussagekräftiges gefunden. Evtl. könnt ihr mir da...
  7. M

    Regeneration Dieselpartikelfilter (Bj. 2006)

    Hallo, meine zweite "Baustelle" ist der DPF: Meine (freie) Werkstatt hat gerade das verrußte AGR-Ventil ersetzt und mir geraten, eine DPF-Regenerationsfahrt zu machen. Also fuhr ich im 4. Gang (manuell) mit über 3500 Umdrehungen über eine halbe Stande auf der Autobahn. Die Werkstatt sagte, dass...
  8. D

    3BG AVF Dieselpartikelfilter

    Hallo zusammen, ich habe mir vergangene Woche einen 3BG gekauft, 1.9er AVF. In der Scheibe klebte ganz zuversichtlich die Grüne Plakette, und ich ging davon aus, ein DPF sei vorhanden. Heute bei der Anmeldung wurde mir dann sehr zu meinem Bedauern mitgeteilt, dass darüber keine Eintragung zu...
  9. L

    B6 BMR 2.0 DPF regeneriert nicht mehr bei 250.000 km

    Hallo zusammen, hoffe hier im Forum könnt ihr mir helfen. Meine Werkstatt meint nach Austausch von Motor, Turbo und allen Einspritzdüsen das der DPF nicht mehr regeneriert und der Aschestand immer bei 88 % bleiben würde. Er hat mir jetzt ne "manuelle Reinigung" wie er sie nennt für 330 Euro...
  10. Pascal3BG

    Hilfe !!!!!!!!! DPF Voll 2,0TDI BGW Neu/Raus Schmeißen ?

    Guten Tag, HAbe einen Passat 3BG 2,0 TDI War Froh das ich das Auto endlich hab und leider Hielt die Freude nicht lang an. Fahrzeugdaten: Passat 3BG 2,0 TDI BGW 326500 KM Seit 100Km Im Notlauf Und ich hab so ein Schei* Additiv Tank Nun Meine Frage mir wird bei VCDS angezeigt das der zu 93%...
  11. F

    Passat BMR Ausbau Partikelfilter

    Hi zusammen, das Thema wurde bereits mehrfach in diversen Foren angeschnitten: Ausbau Partikelfilter beim BMR ohne ablassen der Achse. Mehr als "das geht" habe ich leider noch nicht gefunden. Habt ihr eine Herangehensweise wie dieser augebaut werden kann? Die ihr mir beschreiben könntet...
  12. A

    Neuer DPF von ConTra - Erfahrungen ?

    Hallo zusammen, hat schon jmd Erfahrungen mit o.g. Lieferanten für DPF gemacht ? Auf den ersten Blick sieht das Ganze seriös aus auf der HP von denen. 475,- € soll das Neuteil für meinen Passat 2.0 TDI CBAB kosten.
Oben