avf

  1. C

    Motorprobleme AVF

    Guten Abend an Alle, ich bin seit Anfang des Jahres Besitzer eines 3BG 1.9tdi (AVF). Seit Kauf hat er schon Probleme beim beschleunigen (starkes vibrieren/ruckeln). Nun hat er nach dem Starten stark angefangen aus dem Auspuff zu qualmen. Während der Fahrt, bei höherer Drehzahl ist es nicht mehr...
  2. T

    Unterdruckpumpe Bremsanlage (tandempumpe)

    Hallo ich muss bei meinem Passat 3BG 1.9 Tdi 4motion bj 2000 MKB AVf meine Tandempumpe tauschen da sie zu wenig Druck hat. Mein Problem ist jetzt die Richtige Pumpe zu finden. Meine Teile Nr. ist LUK BMF 038 145 209 A. Und bei dieser Pumpe ist eine Gummi Dichtung verbaut wie am Bild im Anhang...
  3. E

    1.9 TDI AVF klackert hart nach neuen PDE Dichtungen

    Moin zusammen, ich bin Laie und habe nun die für mich erste Reparatur am Motor vorgenommen: Ich habe die Dichtungen und die Gegenstücke zu den Kipphebeln (kenne die Bezeichnung gerade nicht) aller PDE erneuert, anschließend ausgerichtet und die Grundeinstellung mit 180° vorgenommen. Alle...
  4. T

    Passat 3BG AVF Motor Getrieb ausbauen

    Hallo, muß man den Hilfsrahmen bei oben genannten Fahrzeug ausbauen um das Getriebe ausbauen zu können? Grüße
  5. R

    ruckelt beim beschleunigen 1.9tdi AVF

    Hallo bin langsam am verzweifeln und suche jemanden der ein Herz hat für ein passat 3bg 1.9 avf. Es hatte angefangen mit ladedruckregelgrenze Überschritten. Daraufhin hatte ich den turbolader gewechselt mit kurz Erfolg.Er fing dann an das er im unteren Bereich geruckelt hat bzw wenn er kalt ist...
  6. A

    3BG 1.9 TDI AVF Klimaverdampfer

    Hallo zusammen, ich fahre einen 1.9er TDI AVF aus 12/2004 (ca. 365.000km). Meine Klimaanlage funktioniert seit einigen Jahre nicht mehr richtig. Das letzte mal, nachdem ich es befüllt habe, war wieder nach ca. einer Woche kaum Kühlleistung vorhanden. Im Motorbereich gibt es keinerlei Anzeichen...
  7. JulianAVF

    AVF Motor Krümmer gerissen Probleme beim Ausbau

    Moin... habe einen Riss im Krümmer festgestellt. Haube auf 2.Person starten lassen und es kam eine Rauchwolke aus dem Motorraum, ebenfalls starker Abgasgeruch im Innenraum. Es gibt hier bestimmt viele Therds aber sehr alt oder die User sind nicht mehr aktiv, deswegen schilder ich mein Problem...
  8. Tripi86

    Passat 3BG AVF Leistung schwach ab 120

    Guten Tag, Ich fahre einen Passat 3BG 1,9 TDI AVF 4Motion mit 290tkm leider hat der Wagen so gefühlt ab 120kmh schwache bis mäßige Leistung. Folgende Teile habe ich bis jetzt ersetzt: LMM, Map Sensor, Nockenwelle, Hydros, PDE neu abgedichtet und eingemessen, AGR neu, LLK, sämtliche LL...
  9. D

    Passat 3bg 1.9 tdi Verbrauch zu hoch!

    Moin moin Leute Habe mir vor 3 Monaten nen 3bg zu gelegt. Ist ein 1.9 AVF Schalter. Habe nun das Problem dass der Verbrauch meiner Meinung nach viel zu hoch ist. Ich habe unzählige Sachen ausprobiert bisher ohne Erfolg! Nun bin ich auf viel Hilfe angewiesen, wer kann mir da weiter helfen? Woran...
  10. D

    Passat 3bg 1.9 TDI Verbrauch zu hoch!

    Moin moin Leute Habe mir vor 3 Monaten nen 3bg zu gelegt. Ist ein 1.9 AVF Schalter. Habe nun das Problem dass der Verbrauch meiner Meinung nach viel zu hoch ist. Ich habe unzählige Sachen ausprobiert bisher ohne Erfolg! Nun bin ich auf viel Hilfe angewiesen, wer kann mir da weiter helfen? Woran...
  11. P

    Motorkontrollleuchte

    Guten Abend liebe Community, mir ist soeben aufgefallen, dass bei meinen Passat 1.9 TDI EZ. 2003 Motorcode AVF die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet, wenn ich die Zündung an mache. Habe gelesen dass bei manchen Modellen keine MKL verbaut wurde. Bei einem Motorfehler würde die Glühspirale...
  12. M

    AVF NOTLAUT trotz neuem turbo

    Hallo Ich bin neu hier und kann mir selber nicht mehr helfen ich hab einen 3bg 1.9 tdi mit 131 ps AVF So jetzt zu meinem problem ich hab das problem mit meinem turbo das er immer in notlauf geht also ich hab schon das Magnetventil, drucksensor und alle unterdruckschläuche neu gemacht sowie...
  13. N

    Temperaturgeber G62 sitzt fest

    Hallo zusammen, ich habe gestern versucht den Temperatursensor für das Kühlwasser zu tauschen. Folgendes Problem ist dabei aufgetreten: Der 4-Polige Stecker saß recht fest, ließ sich aber mit der Hilfe von Entkalker super lösen. Die Kontakte im Stecker waren quasi fest gekalkt. Aallgemein...
Oben