
DIDA
Es gibt schon die eine oder andere Anleitung im Netz aber ich dachte ich geb meine Bilderserie hier mal rein, denn der eine oder andere wird sicherlich auch noch umbauen wollen.
Ein wenig Werkzeug zur Demontage der Ausströmer um nicht die Armatur zu beschädigen:
Den Demontagekeil an der Unterseite einschieben und schon kommt einen der Ausströmer entgegen. Das geht links und rechts gleich einfach:
In der Mitte ist es ein wenig schwieriger, habe mir dazu den passenden Auszieher besorgt. Wollte mich nicht hinterher ärgern wenn ich irgendetwas kaputt mache:
Die passenden Stecker natürlich verwenden, damit ist die Montage ein Kinderspiel.
(PIN 1 ist Leitungsplus, PIN 2 ist Masse, damit auch nichts schief geht):
Die Kabel sauber umwickeln um späteres geklappere oder Vibrationen zu verhindern.
Das Kabel lässt sich ganz einfach hinter der Verblendung zur Mitte schieben, ist so eine Art Schacht vorhanden. Wirklich easy 8)
Die Stromversorgung für die Beleuchtung hab ich mir vom Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung genommen (Danke Sebastian, war die beste Alternative). Das entsprechende Kabel hat die Farbe GRAU.
Vom Mittenausströmer einfach richtung Lenksäule schieben und das Kabel hinter dem kleinen Fach auf der linken Seite auffangen.
Fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein, wie ich finde
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, somit wieder ein bisschen Nostalgie, es gab ja schon beleuchtete Luftdüsen im Passat
Was mir noch aufgefallen ist: Die Ausströmer haben keine Mittenarretierung mehr, hat es vorher leichter gemacht sie richtig einzustellen.
Für diejendigen die das auch gerne Umbauen wollen:
1 x 3AB819702A MAI Ausströmer rechts 20,47 €
1 x 3AB819701A MAIAusströmer links 20,47 €
1 x 3AB819728A MAI Ausströmer Mitte 68,66 €
3 x Steckergehäuse 1J0 973 119 2,02€
3 x Einzellleitung 000 979 019 E 3,09€
Ein wenig Kabel und Klebeband sowie nen Lötkolben :top:
Arbeitszeit wenn man nicht ganz ungeschickt ist ca. eine Stunde. Habe keine Quetschverbinder genommen sondern alles fein säuberlich gelötet.
Bei Nacht:
Ein wenig Werkzeug zur Demontage der Ausströmer um nicht die Armatur zu beschädigen:




Den Demontagekeil an der Unterseite einschieben und schon kommt einen der Ausströmer entgegen. Das geht links und rechts gleich einfach:

In der Mitte ist es ein wenig schwieriger, habe mir dazu den passenden Auszieher besorgt. Wollte mich nicht hinterher ärgern wenn ich irgendetwas kaputt mache:


Die passenden Stecker natürlich verwenden, damit ist die Montage ein Kinderspiel.
(PIN 1 ist Leitungsplus, PIN 2 ist Masse, damit auch nichts schief geht):

Die Kabel sauber umwickeln um späteres geklappere oder Vibrationen zu verhindern.
Das Kabel lässt sich ganz einfach hinter der Verblendung zur Mitte schieben, ist so eine Art Schacht vorhanden. Wirklich easy 8)

Die Stromversorgung für die Beleuchtung hab ich mir vom Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung genommen (Danke Sebastian, war die beste Alternative). Das entsprechende Kabel hat die Farbe GRAU.
Vom Mittenausströmer einfach richtung Lenksäule schieben und das Kabel hinter dem kleinen Fach auf der linken Seite auffangen.

Fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein, wie ich finde

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, somit wieder ein bisschen Nostalgie, es gab ja schon beleuchtete Luftdüsen im Passat


Was mir noch aufgefallen ist: Die Ausströmer haben keine Mittenarretierung mehr, hat es vorher leichter gemacht sie richtig einzustellen.
Für diejendigen die das auch gerne Umbauen wollen:
1 x 3AB819702A MAI Ausströmer rechts 20,47 €
1 x 3AB819701A MAIAusströmer links 20,47 €
1 x 3AB819728A MAI Ausströmer Mitte 68,66 €
3 x Steckergehäuse 1J0 973 119 2,02€
3 x Einzellleitung 000 979 019 E 3,09€
Ein wenig Kabel und Klebeband sowie nen Lötkolben :top:
Arbeitszeit wenn man nicht ganz ungeschickt ist ca. eine Stunde. Habe keine Quetschverbinder genommen sondern alles fein säuberlich gelötet.
Bei Nacht:


