Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); wow dich triffts ja echt heftig!!! also ich muß sagen das ich da echt glück habe ich habe kein einziges dieser probleme!!! aber ok kurzer...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #341
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wow dich triffts ja echt heftig!!!
also ich muß sagen das ich da echt glück habe ich habe kein einziges dieser probleme!!!

aber ok kurzer zwischenstand

es haben 32 bis jetzt geantwortet

62642 ja
145000 nein
Nein
11800 NEIN
38000 nein
Nein
97000 nein
41000 nein
125000 nein
Nein
Nein
76200 nein
Nein
Nein
33000 nein
68000 nein
41000 nein
Nein
Nein
50000 nein
Nein
Nein
Nein
154000Nein Nein Nein e
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #342
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wow dich triffts ja echt heftig!!!
also ich muß sagen das ich da echt glück habe ich habe kein einziges dieser probleme!!!

aber ok kurzer zwischenstand

es haben 32 bis jetzt geantwortet
davon hab ich mal die hier eingestellt von denen ich die fahrgestellnummer bekommen habe und über die reperaturhistorie überprüfen konnte

von den 32 autos hat nur einer die gehäuse gewechselt bekommen.
von den restlichen die ich nicht eingestellt habe hab ich lediglich die zusicherung des verkäufers das es weder bei den reperaturrechnungen was zu finden gab noch
im serviceheft.
viele haben auch gefragt wiso ich speziell danach gefragt habe.

wenn sich noch etwas tut und mir noch ein paar mehr antworten werde ich euch auf dem laufenden halten.

62642 ja
145000 nein
11800 nein
38000 nein
97000 nein
41000 nein
125000 nein
76200 nein
33000 nein
68000 nein
41000 nein
50000 nein
154000 nein
132000 nein
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #343
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
nu is nur noch die frage ob das alle ehrlich beantwortet haben....
aber davon gehen wir mal aus...
ich kram mal meine raus un schreib die morgen mal rein. Die liste sollte aber in einem extra Thread stehen wo sonst NICHTS reinkommt...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #344
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
jo mach mal
ich aktuallisiere die liste bei mir immer und stell sie am ende komplett neu ein.

ich denk schon das alle ehrlich geantwortet haben. warum auch nicht. ist ja über die historie nachweisbar. wenn einer das auto kauft uns speziell nach reperaturen fragt und etwas verheimlicht wird..... ist der vertrag ganz leicht anfechtbar...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #345
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
So ist das mit dem W8! Ich habe meinen seit Januar 2007 und ein ganz neues Verhältnis zu Rep.-Rechnungen bekommen.

Nockenwellenversteller L+R
Steuerketten
Kupplung
Lichtmaschiene
Übersprung Zahnriemen Ausgleichswellen

wurden in diesem Jahr erneuert.

Momentane Probleme:

- Rost Dachreeling
- klappernde Motoren der Lüftung
- kaputte Birnchen
- knirschendes Amaturenbrett
- CD Wechsler der alle 2 Wochen ERROR anzeigt
- rubbelnde Bremsscheiben die nix taugen

Aber das Auto ist trotzdem sehr sehr geil! W8 halt!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #346
M

maha

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Saar
Steigerung von heute:
Fehlerspeicher: Nockenwellenverstellung nicht erreicht, sporadischer Fehler ...
und das nach Einbau von 2 neuen Nockenwellenversteller dieses Jahr. Können es die Ketten sein ?
Alles irgendwie lösbar, teuer ... und das Auto wird vom Besitzer nochmal neu aufgebaut. Wir reden von einem 55.000 km gefahrenen Motor ... Die Konstruktion in sich stimmt nicht, das ist das Problem. Die Fahrweise des Vorbesitzers schätze ich eigentlich nicht als chaotisch ein.

Zu der Liste: So wenige Nockenwellenversteller neu kann ich eigentlich kaum glauben. Auch wenn die Werkstätten sonst wenig vom W8 kennen, aber das Problem ist ihnen bekannt, auch dass man normalerweise gleich beide austauscht. Ebenfalls ist bekannt, dass der Motor jederzeit Totalschaden erleiden kann, wie auch immer. Also kann's nicht so selten sein.

Beste Grüße Markus
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #347
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Denke ich auch! Jeder W8 hat das Problem!

VW hat ja keinen Rückruf gestartet und die Teile ausgetauscht!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #348
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
@ 3bs2002 @

Kannst auch das Baujahr daneben schreiben.

Event. ist nur ein bestimmtes Baujahr & Charge der Nockenwellenversteller betroffen !
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #349
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi @ll
Das Glaub ich nicht,scheint ein reines W8 Problem zu sein.Die Historie über das Fahrzeug hab ich ohne Probleme bekommen.Der Freundliche meinte allerdings das da nur Kleinigkeiten gemacht worden sind.Jetzt nachdem ich sie Selbst mal Studiert habe (5 DN 4 Seiten)ist mir SOFORT was aufgefallen.......bei 12844 KM ist der Motor erneuert worden.......na wenn das Kleinigkeiten für den sind :respekt:möchte ich erst garnicht wissen was für den Große Sachen sind.....Mein W8 soll am nächsten Mittwoch wieder auf die Allgemeinheit zugelassen werden bin mal gespannt auf die Antwort wenn ich ihn damit Konfrontiere!!!!!!Von Wegen es gibt KEINE W8 Probleme.........
Gruß Andy
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #350
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Nun mal eine Frage zu Toni und den anderen. Wie verhält sich der S4 Umbau mit Kabelbaum, Steuergerät, WFS, Getriebe und Motorhalter?!
Plug and Play oder in der art VR6 in Golf 2 oder eher wie 5er R32 in Golf 1....???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #351
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
W8-Longlife schrieb:
Nun mal eine Frage zu Toni und den anderen. Wie verhält sich der S4 Umbau mit Kabelbaum, Steuergerät, WFS, Getriebe und Motorhalter?!
Plug and Play oder in der art VR6 in Golf 2 oder eher wie 5er R32 in Golf 1....???

Soweit ich weiss passt der Motor ohne Probleme , da die Karossse auf der Selben Basist ist. ( oder täusche ich micht ? )
Steuergerät , Getruebe... musst halt vom S4 übernehmen.
Was Probleme bereiten dürte ist der Kabelbaum.
Der S4 hat kein CAN-BUS / Der W8 schon.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #352
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Naja, aber es gibt ja zig umbauten... letzens waren gleich 2 stück in ebay....
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #353
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ist doch alles ..... :confuse: !

Warum einen W8 umbauen ? Da hat man einenen seltenen Ahctzylinder und dann schraubt man den Bock auseinander ....

Dann kauf Dir lieber direkt nen Audi :!:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #355
B

Binde

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo !!

Bin neu hier und gestehe nicht alle Seiten durchgelesen zu haben.
Meine Frage an die W8 Fahrer.

Ich habe folgendes Problem:
- Motorlampe leuchtet
16538 P0154 035
Bank2-Sonde1
keine Aktivität

Sonde würde ausgetauscht (Fahrerseite Vorkat) jedoch ohne Erfolg. Die Lampe geht nach dem löschen des FS nach einer Weile an.

Was nun ???
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #356
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hallo erstmal schön einen neuen w8 fahrer hier begrüßen zu dürfen.
fals keiner was bis morgen früh rausfindet wälz ich mal morgen meine unterlagen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #357
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Mein W8 startet immer noch schlecht.
Wenn ich beim einsteigen die Zündung einschalte & mich dann erst anschnalle & noch kurz warte stringt er viel besser an. :eek: :wiejetzt: :confuse: :roll: :shocked:
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #358
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
vielleicht hängts mit der wegfahrsperre zusammen das die nen macken hat und so lange braucht um alles freizuschalten. oder er muß erst benzindruck aufbauen oder du hast dampfblasen in der spritleitung. was macht er denn nochmal genau wenn du ihn anmachst?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #359
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
vielleicht hängts mit der wegfahrsperre zusammen das die nen macken hat und so lange braucht um alles freizuschalten. oder er muß erst benzindruck aufbauen oder du hast dampfblasen in der spritleitung. was macht er denn nochmal genau wenn du ihn anmachst?

entweder er orgelt ne weile bis er anspringt oder er springt beim startversuch garned an.
beim zweiten versuch ohne probleme. das er garned anspringt ist äußerst selten.

hatte ihn schon 2 mal deswegenin der werkstatt .

zitat : wir finden nix , alles i.o / bei uns liefer er ohne probleme. :!:

Benzinpumpe ?
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #360
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
haste mal schlüssel getauscht? vielleich liegts echt an der wegfahrsperre das er so lange braucht um den schlüssel zu erkennen? das hatte meine frau am golf 3 da hatte dann der sensor im schloß oder wie man das nennt nenn macken. ab und zu ging er dann wieder net dann beim 2ten oder 3ten mal. benzinpumpe denke ich eher nicht. das würdeste auch am leistunsverlust merken wenn er nicht vollen druck aufbaut.
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben