Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem

Diskutiere Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Ich habe mechanische Sitze und kann elektrische Sitze bekommen. Wie schwer ist der Airbagtausch? Kann man das selber machen? (Tipps...
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #1
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Ich habe mechanische Sitze und kann elektrische Sitze bekommen.

Wie schwer ist der Airbagtausch?

Kann man das selber machen? (Tipps wie Batterie abklemmen usw.. habe ich im Forum schon gefunden, aber wie ist das mit dem Bezug abnehmen)

Woher am besten Strom holen?

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hast Du bei Dir die recaro`s drin? Und sind die neuen auch Recaro`s?

Dann ist der Airbagtausch ohne Sitzbezugwechsel möglich. Da haste so eine Klappe hinter der sich der Airbag verbirgt. Die mußte nur entfernen und den Airbag dann tauschen.

Haste aber nen normalen Sitz kommste nicht umhin den Bezug bis über den Airbag hochzuziehen. Ist ne Sau Arbeit finde ich. Hab den Fahrerbezug erst komplett gewechselt. Mir tun immer noch die Griffel weh.
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #3
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Bis auf die sitzbezüge
wirst du beim umbau keine probleme haben.
die sitzbezüge sind das aller letzte.
am besten mit 2 mann die sitze zerlegen.

die bezüge sind von innen mit plastikklemmen am draht ( keine ahnung wie das heist )
befestigt, die verstellräder kann mann abziehen.

wenn die sitze drausen sind wirst du auch mit dem verlegen der
kabels keine probleme haben
Strom bekommst du neben dem sicherungskasten....
masse ist klar.
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #5
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Danke für die Zahlreichen Antworten.

Nein ich habe keine Recaros. Die neuen sind auch keine Recaros.

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #6
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Ich wollte die Sitze gerade mal testen.

Beim Beifahrersitz geht es ohne porbleme.

Einfach + und - anschließen am roten Stecker und er läßt sich verfahren.

Beim Fahrersitz rührt sich allesdings nichts.

Muß auch klemme 2 strom haben, damit es geht?

Wer weiß weiter?

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #7
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
E-Sitz mit Memory hat keine Funktion

Hi

Ich habe mir eine Lederausstattung mit elektrischen Memory Sitzen gekauft.

Heute habe ich sie das erste mal (noch nicht eingebaut) testen wollen und habe über ein Baterieladegerät den Sitz mit + und - versorgt.

Der Beifahrersitz funktionier auch prima.

Aber der Fahrersitz rührt sich nicht.

Was kann das sein?

Das alle Motoren defekt sind glaube ich kaum.
Das alle Tasten defekt sind glaube ich auch nicht.

Könnte es also das "Steuergerät" unter dem Sitz sein, das defekt ist?
Oder könnte es ein Kabelbruch bei der Spannungsversorgung sein?

Denn ich habe keine Lust, eine neues Steuergerät zu kaufen und dann geht es immer noch nicht.

Hat jemand die Teilenummer und den Preis für das "Steuergerät" unter dem Fahrersitz?

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #8
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hast du einen zusätzlich geschaltenen plus am fahrer sitzt???--eigentlich nicht?
hast du alle leitungen auf durchgang geprüft???
das steuergerät vom sitz muss / sollte doch auch mit der k-leitung verbunden werden ( can-bus )!!!
( wenn du das ganze richtig angeschlossen hast, dann kannst du den fehlerspeicher vom stg des sitzes auslesen )


die teilenummer findest du auf dem steuergerät!!!

was hast du für kabel am stecker der mit der bordelektrik verbunden wird????
hast du schon mal in die schaltpläne geschaut?
wenn alles nix hilft dann klemms an die batterie und fang mit dem messen an ( alles durchmessen )
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #9
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Fuchs schrieb:
hast du einen zusätzlich geschaltenen plus am fahrer sitzt???--eigentlich nicht?
Es gibt am Fahrersitz einen dritten Kontakt, der geschaltetes Plus bekommen soll. Den hatte ich zeitweise auch mal zum testen mit dauerplus verbunden, aber ohne Erfolg.
Fuchs schrieb:
hast du alle leitungen auf durchgang geprüft???
Bis jetzt noch nicht, werde ich wohl morgen (heute) machen. (Ich hab Nachtschicht)
Fuchs schrieb:
das steuergerät vom sitz muss / sollte doch auch mit der k-leitung verbunden werden ( can-bus )!!!
( wenn du das ganze richtig angeschlossen hast, dann kannst du den fehlerspeicher vom stg des sitzes auslesen )
Ich habe mir einen Kabelbaum bei kufatec bestellt. Die brauchen aber 1-2 Wochen.
Meine Sitze werden jedoch früher verkauft. Deshalb habe ich ja angefangen die sitze zu testen, damit ich sie einbauen kann, ohne Kabel.
Dann wollte ich sie erst mal auf meine sitzposition einstellen und auf das Kabel warten.
Fuchs schrieb:
die teilenummer findest du auf dem steuergerät!!!
Da ich an der arbeit war, wo ich das geschrieben habe, hatte ich keine Möglichkeit nachzusehen.
Fuchs schrieb:
was hast du für kabel am stecker der mit der bordelektrik verbunden wird????
Bis jetzt noch nichts. Aber wenn ich es richtig gesehen habe, nur Strom/Masse/gesch. Plus am Stecker zur Stromversorgung. Am Stecker für Memory ist nur Can LOW/HIGH belegt.
[imgc]http://shop.kufatec.de/images/product_images/popup_images/g4shsvm.jpg[/imgc]

Kufatec Kabelbaum

Allerdings habe ich ihn ohne Sitzheizungskabel bestellt, da die bei mir ja schon verlegt sind.

Fuchs schrieb:
hast du schon mal in die schaltpläne geschaut?
Ich habe leider keine Möglichkeit in schaltpläne zu schaun.
Fuchs schrieb:
wenn alles nix hilft dann klemms an die batterie und fang mit dem messen an ( alles durchmessen )
Kannst du mir das noch näher Erklären?
Einfach mit Stromprüfen nachsehen, bis wohin der Strom kommt und wo der Fehler/Unterbrecher ist? Oder wie genau?

ImMoment geht es mir nur um das Verfahren der Sitze nicht um die Memoryfunktionen.

Das müßte doch mit + und - gehen oder?

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #10
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
so wie ich es gesehen od. verstanden habe
ist der beifahresitzt gebrückt, daher auch die funktion

gib mir mal bitte deine fahrzeugdaten: bj.....motorkennbuchstabe.... model( zb. 3b6 basis )
ist im serviceheft zu finden

DAS IST EINE VERMUTUNG; DIE PLÄNE WERDE ICH ERST MOGEN DURCHLESEN
DAHER BITTE KEINE KRITIK
HABE KEINE memorysitze---DAHER VERMUTE ICH ES

vermute das das stg vom sitzt auf eine antwort vom caä-bus wartet um in die abgespeicherte stellung den sitzt zu fahren

das was ich mir aber nicht vorstellen kann/ will / möchte..


da wird die k-leitung angeschlossen
brauner 10 poliger stecker A-säule links, kontakt 4 = high, kontakt 8 = low.


neben bei:
STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Codieren -> Funktion 07


Zentralverriegelung (4-Fensterheber):
04096 - Einzeltüröffnung
04097 - Gesamttüröffnung

und so für memory:
Zentralverriegelung (4-Fensterheber und Memory):
04098 - Einzeltüröffnung
04099 - Gesamttüröffnung

ps. das stg vom sitzt kostet 300€
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #11
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Alles klar.

Dann warte ich erst mal auf deine Ergebnisse.

Danke für die Mühe.

Die Fahrzeugdaten melde ich morgen.

Der Wagen ist Bj. 09.2001
Motor W8, Kennbuchstabe muß ich erst nachsehen.


MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
So ihr Nachteulen, ich habe die Themen mal zusammengeführt.

@KaJu
Bitte nicht für das selbe Problem 2 Themen eröffnen!
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #13
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
also habe mir jetzt die pläne angeschaut

der memorysitzt hat einen notaus schalter ro und ro/br
nicht das der auf not steht

also laut plänen ist das ein recht kompexes system
ich würde mich an deiner stelle deswegen jetzt nicht verrückt machen
erst den kabelsalat von der fa. kufatec abwarten- und hoffen das es nur am kabelsatzt lag
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #14
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Fuchs schrieb:
also habe mir jetzt die pläne angeschaut

der memorysitzt hat einen notaus schalter ro und ro/br
nicht das der auf not steht

Hi

Wo soll der sein?

Es gibt einen Memory An/Aus Schalter, aber einen Not-Aus?

Weist du da genaueres?

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #15
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
nein laut plänen leider nicht
wie gesagt ich würde erst mal den kabelsatz abwarten
denn wenn das sitzsteuergerät am can-bus hängt
dann kannst du auch auf den fehlerspeicher zugreifen
und bekommst sofort viele fragen beantwortet

und momentan sind das eh alles vermutungen die dir nicht weiter helfen
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #16
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Das Problem hat sich gelöst. :rofl: :eek:hmygod:

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #18
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
jg88 schrieb:
KaJu schrieb:
Das Problem hat sich gelöst. :rofl: :eek:hmygod:

Gib mal mehr Info`s, an was hat es denn gelegen? :eek:

Hi

Eigentlich wollte ich das verschweigen.

:roll:

Als ich heute die Sitze eingebaut habe, dachte ich mir, teste es doch mal direkt an der Baterie.

Und siehe da, sie bewegten sich. Manchmal mußte ich zwar zweimal drücken, aber sie haben sich verstellt. Das liegt warscheinlich an dem Kabel.

Wenn der Nachrüstkabelbaum da ist, sollte alles Fehlerfrei klappen.

Also, es lag am Batterieladegerät. Er hatte wohl nicht genug Power.

:eek:

MfG

KaJu
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
KaJu schrieb:
Eigentlich wollte ich das verschweigen.
:roll:

So einfach kommst du uns hier nicht davon! :D

Brauch dir doch nicht peinlich sein, hatte bestimmt jeder schon mal, mich eingeschlossen. Man sucht ewig und am Ende hängts an einer Lapalie! :roll:
 
  • Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem Beitrag #20
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hi

Kufatec hat leider den falschen Kabelbaum geschickt.

Ich habe nur einen Kabelbaum für die Sitzverstellung, ohne Memory bekommen.

Bevor ich den Memory-Kabelbaum nachbestelle, wollte ich fragen, woran ich herausfinden kann, ob es bei mir überhaupt funktioniern wird.

MfG

KaJu
 
Thema:

Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem

Sitzumbau von mechanisch auf elektrisch -NEU Anschlußproblem - Ähnliche Themen

Sitze Tauschen: Ich grüße euch, wir fahren ein B6 2.0 tdi Mit Null Ausstattung 🫣 Unsere sitze sind alle Manuel einstellbar ,nun hab ich die Möglichkeit ein paar...
Passat 3BG vorne rechts Türschloss ausbauen und neues einbauen, wenn es nicht mehr öffnet-Anleitung: Hallo liebe Community, ich habe gerade 0,0 Plan wie ich das bewerkstelligen soll! Auf Youtube bekam ich den Tipp Batterie abklemmen. dann hat...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Beifahrersitz ausbauen - Passat Variant 2.0 3BG Bj. 2002: Hallo, bin neu im Forum und möchte in der nächsten Zeit einiges an meinem Passat machen. Vorher muss ich für einen Transport den Beifahrersitz...
Oben