Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat)

Diskutiere Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo zusammen, sorry, dass ich wegen der Frontscheibe nochmal einen Thread starte, aber alles was ich bisher gefunden habe bezieht sich auf die...
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #1
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

sorry, dass ich wegen der Frontscheibe nochmal einen Thread starte, aber alles was ich bisher gefunden habe bezieht sich auf die Nachrüstung im B6.

Ich kenne die Nachrüstanleitung für die Frontscheibenheizung aus der "Gute Fahrt". Den passenden Kabelsatz habe ich mir bei Car-Creativ bestellt.
Aus der Anleitung aus der "Gute Fahrt" werde ich aber nicht wirklich schlau, vor allem, weil mein Kabelsatz von der Beschreibung abweicht. Auch passt die Beschreibung nicht zum Stromlaufplan und der wieder nicht zu meinem Kabelsatz :?

Der Stromlaufplan für die Heizung: hier beschleicht mich der Verdacht, dass der für den B7 nicht mehr stimmt.
Laut Stromlaufplan bekommt das BCM (oder ist noch das BNSTG gemeint?) das Signal zum Einschalten über den Can-Bus vom Klimabedienteil. Soweit klar, Bedienteil mit extra Taster ist bereits verbaut.
Dann schaltet das BCM PIN23 wahrscheinlich auf Masse (Plusleitung kommt von Sicherung 15, Fahrerseite). Dadurch schließt das Relais für die Frontscheibenheizung und der Strom fließt von der Batterie über die 60A-Sicherung im Motorraum zu den beiden Anschlüssen an der Scheibe und von dort an den Massepunkt im Dach vorne.
Das scheint mir aber die B6-Variante zu sein.

Mein Kabelsatz sieht aber wohl vor, dass Plus zum Schließen des Relais (also der Schaltstrom) vom BCM kommt und dann nach dem Relais auf Masse im Motorraum geht. Somit wäre dafür kein Anschluß am Sicherungskasten Fahrerseite mehr erforderlich. Der "Arbeitsstromkreis" ist gleich.

Kann das sein? Wurde das vom B6 zum B7 (also BNSTG zu BCM) geändert, dass das BCM nun Plus liefert? Stimmt dann der PIN23 im Stecker B noch?


Achja, bestellen wollte ich folgende Scheibe:
3AA 845 011 AG NVB (PR-4GW+QK1+8N3+5C0), inklusive Halter für die Frontkamera, die ich ebenfalls nachrüsten will.
Laut Teilekatalog ist die mittlerweile von der 3AA 845 011 AP abgelöst worden, hoffe mal das ist trotzdem die richtige Scheibe. Der Teilemann wollte erst nicht so recht, weil er meinte, bei mir wäre momentan Grünglas verbaut und die Scheiben mit Kamerahalter (QK1) gibt es wohl nur in Klarglas. Grünglas kann ich bei mir aber nicht erkennen.
Hat da jemand mehr Erfahrung mit den Teilenummern? Hab ich die richtige Scheibe bestellt?

Ich kann auch gerne den Stromlaufplan anhängen, weiß aber nicht, was das Copyright dazu sagt.

Danke und Gruß
Nic
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #3
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
dacht ich mir ;)
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #4
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Der stromlaufplan für den B7 (Also ab Oktober 2010) ist genau so wie du beschrieben hast ;)
Das Steuergerät schaltet auf Pin 23 die Masse vom Relais.

Beim B6 ist das ganze etwas anders. Dort schaltet das Bordnetzsteuergerät Pin2 auf +12V und das Relais ist fest mit einem Massepunkt bei der Spritzwand verbunden.

Von daher vermute ich mal das du einen Kabelsatz vom B6 bekommen hast.
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #5
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Moesch1 schrieb:
Von daher vermute ich mal das du einen Kabelsatz vom B6 bekommen hast.

Bingo, Danke und Mist!
Hab mir grad noch einen Stromlaufplan für Passat ab 2004 besorgt, da komm ich mit meinem Kabelsatz klar. Hab ich tatsächlich einen für den B6 bekommen :evil:
Gut, der Umbau ist keine große Sache, aber da hätt ich den Kabelsatz gleich selber machen können ...

Kann vielleicht noch jemand was zur Frontscheibe sagen? Hab ich die passende bestellt?

Danke und Gruß
Nic
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #6
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
2004? Das wäre dann aber ein 3BG, also B5...
Den gab es aber ab den späteren Baujahren auch mit beheizbarer Windschutzscheibe, ist also durchaus möglich.
LG S.
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #7
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
2004? Das wäre dann aber ein 3BG, also B5...
Den gab es aber ab den späteren Baujahren auch mit beheizbarer Windschutzscheibe, ist also durchaus möglich.
LG S.

Hmm... Ich hab jetzt hier einen Stromlaufplan Ausgabe 05.2008 aus dem erwin, da steht "Frontscheibenheizung ab November 2004". Der passt genau zu dem Kabelsatz, so wie ich ihn erhalten habe. Kurzes Kabel mit Ringöse für Masseanschluß an der Spritzwand, langes Kabel mit Pin für Plus vom BNSTG.

Der B7-Stromlaufplan ist also anscheinend echt mal korrekt, Plus kommt jetzt von einer Sicherung und das BCM zieht den Kontakt auf Masse.

Egal, ich hab den Kabelsatz jetzt mal umgebaut, im Prinzip war´s ja nur Ringöse abtrennen und Kabel verlängern. Einen Stecker für den Sicherungskasten hab ich noch zu Hause, also muss ich nur noch einen freien Sicherungsplatz mit Klemme 30 finden. Am Relais hab ich auch umgepinnt, wär zwar egal, aber dann fließt der Strom wenigstens auch richtig rum :D

Jetzt heißt es nur noch auf die Scheibe warten, nächste Woche hab ich Termin zum Tausch, werde dann weiter berichten.

Danke erstmal Leute!
Nic
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #8
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Also die Nachrüstung dauert noch ein wenig. Der Scheibentausch hat sich verzögert, da Rost an der Dachkante gefunden wurde. Ist ja auch schon 2 Jahre alt die Kiste ...
Naja, wenigstens hat VW die Rostbeseitigung zu 100% übernommen.

Aber dann der Knaller heute, als ich das Auto wieder in Empfang genommen habe:
Die Kaptonleitungen für den Anschluß der Heizung liegen innen auf dem Armaturenbrett. Ich dacht mich tritt ein Pferd...

Hab das Auto direkt beim Freundlichen gelassen, Scheibe muss also nochmal raus.
Ich bin grad ratlos
Nic

Edit:
Hier noch drei Bildchen: :cry:

16016659em.jpg


16016660gk.jpg


16016661wl.jpg
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #9
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Das nenn ich professionell :-D

Oh je :flop:
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #10
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
So kommt man wenigstens gescheit an die Stecker ran. lool
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #11
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Lol, da hast Du Recht!

Ich hab mich grad bei ein paar Gläschen Wein beruhigt und kann im Moment nur noch drüber lachen.
Mal sehen, wie´s morgen weitergeht :cool:
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
ach du Sch...... Da denkt man, man hat schon alles gesehen.
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #13
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Keine Ahnung, was sich die dabei gedacht haben, wahrscheinlich, dass ich das dann an den Zigarettenanzünder anschließen will ;-)

Na gut, Anruf heute, Auto ist fertig. Bin gespannt auf morgen ...
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #14
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Das ist ne Idee.

Im Winter einfach den Zigaretten anzünder Adapter einstecken und schon wird die Scheibe Frei. Ohne viel nachrüst aufwand :D
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #15
T

tanky0815

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Achja, bestellen wollte ich folgende Scheibe:
3AA 845 011 AG NVB (PR-4GW+QK1+8N3+5C0), inklusive Halter für die Frontkamera, die ich ebenfalls nachrüsten will.
Laut Teilekatalog ist die mittlerweile von der 3AA 845 011 AP abgelöst worden, hoffe mal das ist trotzdem die richtige Scheibe. Der Teilemann wollte erst nicht so recht, weil er meinte, bei mir wäre momentan Grünglas verbaut und die Scheiben mit Kamerahalter (QK1) gibt es wohl nur in Klarglas. Grünglas kann ich bei mir aber nicht erkennen.
Hat da jemand mehr Erfahrung mit den Teilenummern? Hab ich die richtige Scheibe bestellt?

Ich kann auch gerne den Stromlaufplan anhängen, weiß aber nicht, was das Copyright dazu sagt.

Danke und Gruß
Nic[/quote]

Halo Nic
Die Teilenummer der Scheibe ist richtig habe den gleichen Umbau auch bei mir gemacht. Du musst nur den Sonnensensor noch tauschen( 3C0 907 539 A 28,60€ +Mst ) und die Scheibe muss auf Klarglas codiert werden.
Sollte der Sensor nicht getauscht werden kühlt die Klima nicht richtig hatte es erst ohne tausch probiert.

Die Climacoat Scheibe gibt es nur in Klarglas.

Gruß Markus
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #16
M

Marco090984

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Simmern/Hunsrück
Hallo, würde die scheibe auch gerne nachrüsten...Ihr kommt nicht zufällig aus meiner gegend??? War der Kabelbaum von Car-Creativ denn jetzt richtig oder nicht??
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #17
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
@tanky0815:
Danke für die Teilenummer des Sonnensensors, muss ich mal checken.
Mit dem Tausch des Sonnensensors wollte ich erst mal abwarten, da mir meine Klima bei Sonneneinstrahlung eh immer zuviel kühlt. Evtl. wird das mit der neuen Scheibe ja sogar besser.

@Marco090984:
Simmern ist nicht grad meine Ecke :)
Der Kabelbaum von CarCreativ war für den Passat B6, obwohl ich bei der Bestellung den B7 angegeben habe. Ich würde den aber trotzdem empfehlen, da er wirklich sauber gearbeitet ist und unterm Strich nicht so viel teurer als die Einzelteile ist. Auch braucht man für die dicken Kabel schon ein ordentliches Brateisen, ein einfacher Elektroniklötkolben reicht da nicht.
Bei Bestellung könnte man ja mal dezent darauf hinweisen, dass der Kabelsatz mal an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden könnte :)

Wenn Du den Umbau vorhast, es gibt folgende Voraussetzungen:
- Die Lichtmaschine sollte wenigstens 180A liefern. Mein Dieselchen (CFFB) hat die passende drin.
- Das BCM muss das Relais ansteuern können. Meins ist folgendes: Teilenummer 3AA 937 087 A, Bauteil: BCM PQ47 H 413 0452. Von tanky hab ich die Info, dass er das gleiche BCM mit der Heizung im Einsatz hat. Welche weiteren BCMs noch gehen, weiß ich leider nicht, eine Liste analog zum B6 gibt es leider noch nicht.
- Das Klimabedienteil braucht den Taster zum Schalten der Heizung
- Der Autoglaser sollte von so einer Scheibe wenigstens schonmal gehört haben, sonst führt das zum oben gezeigten Ergebnis ;-)

Ich schreib die nächsten Tag hier mal alles zum Einbau rein. Muss das jetzt erst mal bei mir fertigstellen.

Gruß
Nic
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #18
M

Marco090984

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Simmern/Hunsrück
OK super vielen dank dann werde ich den Bericht mal abwarten!!!
 
  • Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) Beitrag #19
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Sooo,

am Wochenende war Verkabeln angesagt. Die Anschlußkabel der Scheibe hatten letzte Woche dann doch noch ihren Weg in den Wasserkasten gefunden.
Am schwierigsten gestaltete sich eigentlich, die Scheibenwischer abzubekommen. Ich hab zwar Abzieher für alles mögliche, aber nichts passendes für die Wischer. Also war Rütteln und gut Zureden angesagt ;)
Zum Einbau selber empfehle ich den Artikel aus der "Gute Fahrt 11/2012", den es für 1,50€ auch als Download gibt.
Zum Kabelsatz von CarCreativ gibt es noch zu sagen, dass die Kabel viel zu lang sind. Ein bisschen "Luft" ist ja OK, aber die Leitungen im Wasserkasten hätte man fast halbieren können.

Ein Problem hab ich aber noch, nämlich die Codierung. Ich dachte einfach Adresse09-->Byte17-->Bit2 aktivieren und fertig. Das scheint aber beim B6 so gewesen zu sein.
Bei meinem BCM wird im Assistenten für die Codierung das Byte17-->Bit2 nicht aufgelistet, die anderen Bits schon. Habe VCDS 12.12 beta. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das noch die richtige Stelle ist.

Weiß da jemand mehr?
 
Thema:

Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat)

Nachrüstung beheizbare Frontscheibe (Climacoat) - Ähnliche Themen

Nachrüstung ACC Konflikt mit Start/Stopp-Automatik!?: Hallo liebe Forengemeinde, nachdem ich die Forensuche gequält hab und (vor allem) im Passat B6 Bereich Threads gefunden hab, welche aber keine...
Nachrüstung zweite Batterie: Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie / ob man eine zweite Batterie nachrüsten kann, will ich hier eine stichwortartige Anleitung einstellen...
Oben