Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer...

Diskutiere Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Was ist das denn???? Das ist ja schon durchgerostet kann man sagen. die scheibe war sicher auch undicht, oder ?
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #1
Fabian

Fabian

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüthen
Was ist das denn???? Das ist ja schon durchgerostet kann man sagen. die scheibe war sicher auch undicht, oder ?
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #2
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Verständlich, das du da abkotzt. :x
Mein Bekannter ist Gutachter, der beurteilt fürn Kundendienst solche Rostgeschichten.
Wenn der mir erzählt hat, das der 3B ne einzige "Rostlaube" ist, konnt ich das schwer glauben.
Deine Bilder belehren mich eines besseren...
Bin mal gespannt, was VW dazu sagt...
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ist bei den T4´s das selbe Trauma :-(
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mh, naja, das autos vonner ostsee eher rost kriegen ist ja klar!
hatte dein auto evtl mal nen frontklatscher oder irgendwas?
haste ma nen passanten über die scheibe abrollen lassen?
irgendwas muss das doch da so zerstört haben, das da rost reinkam?
also, meine scheiben sind dicht, aber meiner is BJ2000, da is eh schon vieles besser!
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber die Rostblasen musste doch schon vorher gesehen haben....neenee Kniddö...Dein Audo kost Nerven ;)

Wie oft wurd die Scheibe schon gewechselt? Sieht aus als wär beim letzten Rausschneiden bissel viel Farbe mit abgeschnitten worden...und der Kleber ist auch scheiße verteilt....

Könntest ja gleich auf Schiebedachdach umbauen ;)
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #6
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Habe das Thema mal hoch geholt und zwar beschäftigt mich zur Zeit auch so ein Problem.
Es ist noch kein Rost, aber die Lack kommt hoch was ein Anzeichen ist das dort drunter was in Gang ist.
Das Problem habe ich an der Dachreeling auf der Beifahrerseite hinten, also genau neben der Reeling, habe jetzt leider kein Foto zur Hand.
Der Passi ist Bj.2003 und da sollte das ja eigentlich nicht sein das der Lack hochkommt.
Mache nachher mal ein Foto von, will auch mal zum :) und ihm das zeigen, wird zwar sicher nicht viel bringen aber ich versuche es.
Hat jemand von euch dort hinten schon einmal so ein Problem gehabt?
Kann man da was machen, ich meine normal ist das ja nicht, noch dazu bei einer sehr geringen Laufleistung+Garagenwagen.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
checkar, das Problem hat mein Vati bei seinem 2004er Vari auch - er ist diesen Monat erst 3 Jahre alt. Er ist zu VW gegangen - die haben Fotos gemacht und den Fall an VW gegeben - Ende vom Lied:
VW übernimmt die Reparatur des Daches mit Lackierung zu 100 % auf Kulanz. Einziger kleiner Nachteil - Auto muss 2-3 Tage in die Werkstatt und der Leihwagen ist nicht kostenlos.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #8
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
So, war grad beim :) und der hat, so wie Micha auch grad sagte, von allem ein Foto gemacht und will es einschicken.
Das Problem ist also bekannt und wird durch irgendwelche Dichtungen behoben.
Naja gut, wäre das gelöst, aber ganz ehrlich, die Quali von VW wird immer und immer schlechter kann das sein?
Ich habe ihn jetzt ein Jahr und hatte schon zwei Probleme die von VW übernommen wurden, das war bei meinem Golf IV nicht, der hatte nichts auch wenn er einer der ersten seiner Reihe war.
Die sollten doch einfach mal beim herstellen auf mehr Quali achten, dann würden sie sich später viel Geld und Ärger ersparen.
Naja, mal schauen wann ich ihn dann weg bringe, das mit dem Leihwagen ist natürlich richtig sch***.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
So, Update in Sachen Dachrost:

Mein Dad hat die Sache vorige Woche auf Kulanz machen lassen. Nach der Demontage von Reling und Dachleisten wurde erst das ganze Ausmaß sichtbar :eek: Nicht nur an der Hinteren rechten Relingbefestigung war Rost, sondern an ALLEN Besfestigungspunkten ! Deswegen hat das ganze noch ein Tag länger gedauert - Himmel musste komplett raus und die "wunderschön eingeklebten" Dachhleisten ebenfalls erneuert werden.

Das Ergebnis ist echt :top: geworden. VW wollte es aber auch extra in einem großen VW Autohaus mit angeschlossener Lackiererei machen lassen ( nix mit Extern ! ).

Grundproblem : VW kennt das Rostproblem - ABER NUR in Verbindung mit Chromreling ( Reibung bestimmter Materialien ) - deswegen wurden jetzt auch Abstandshalter aus Kunstoff zwischen Reling und Dach montiert !

TIP: Wenn der Vari noch nicht allzu alt ist - einfach mal Reling demontieren und nachsachauen - bevor später das böse Erwachen kommt.

Wie gesagt der Vari meines Dad ist geradeso 3 Jahre "jung" und sah schon schlimm aus ( 170 tkm auf der Uhr - dürfte aber keine Rolle spielen )
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #10
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo

mich hat es mit dem Dachrost auch gnadenlos erwischt.
Nachdem mein Kumpel mir erzählte das an seinem 4 Jahre jungen Vari Highlineer vorn links neben der Reling der Lack hochkommt hab ich doch glatt mal bei meinem 5 Jahre alten geschaut und ich wollte es káum glauben da blüht die Lacklandschaft so schön vor sich hin und keiner sagt was.
Ich heute früh zum :) hat gleich die Fotos gemacht und gleich mal die Blühende Chromreling mit Digitalisiert. Mal schauen ob die das auch auf Kulanz machen . Ein Mietwagen wäre was feines aber wenn ihr schon schreibt das es da keinen gibt naja wenigsten machen die das Dach hoffe ich mal Komplett vielleicht sogar ne neue Reling.

Gruß Dennis
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #11
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Bin mal gespannt wie es bei mir aussieht und ich hoffe das der Lacker das auch vernünftig macht, habe da so manchmal meine Zweifel bei der Lackiererei, ist auch eine Externe.
Man kann sich das ja leider nicht aussuchen.
Mit dem Leihwagen kann man vergessen, muß man bezahlen, man kann aber vielleicht nen guten Preis aushandel, mal schauen wann sie anrufen, dann werde ich da nochmal nachfragen zwecks Leihwagen etwas günstiger.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #12
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Micha schrieb:
... deswegen wurden jetzt auch Abstandshalter aus Kunstoff zwischen Reling und Dach montiert !
Hallo Micha. Sieht man die Abstandshalter von außen? Ich stell mir das schon seit Mittag vor :wiejetzt: ... nee, so kann es nicht aussehen *gg*. Wenn man die Abstandshalter von aussen sehen sollte, wäre es prima, wenn Du davon evtl. mal ein Foto machen könntest, vorausgesetzt "Vaddern" hat nichts dagegen. Wenn auf der Rechnung auch noch eine Teilenummer der Dinger stehen sollte, wäre das umwerfend, wenn Du die mit nennen könntest. Ich komme grad vom :) , der hat mich nur verdutzt angeschaut und konnte damit überhaupt nichts anfangen bzw. hat im EDGAR nichts gefunden. Rost unter der Reling ist auch beim 3B Vari mit schwarzer Reling an der Tagesordnung. Da meiner aber sowieso lackiert wird, würden mich die Abstandshalter brennend interessieren.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #13
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin, mache ich Fotos und ggfs. lös ich mal eine Kappe versuch mehr heraus zubekommen.

Man sieht die Abstandshalter ansich nicht - die Reling wirkt aber ca. 1-2mm höher gesetzt.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #14
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
:top: klasse, würde mich freuen.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #15
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also bei hat der :) im SAGA2 System rein geschaut und da stand es drin, mit Foto´s ect., also ist es bekannt und er hat auch keine Fragen gestellt oder hat dumm getan.
Zum Thema höher, die Reeling sitzt dann aber nicht in der Luft oder :wink: , also es ist dann immer noch eine Linie, denn ich möchte ungern das dann die Reeling, ich sag jetzt mal 5mm höher liegt und dazwischen ist dann Luft und man sieht die Abstandshalter.
Wenn das so sein sollte dann bleibt das Ding ab und ich laß die Löscher verzinnen.
Brauche die Reeling eh nicht, wenn ich was transportieren will habe ich nen großen Kofferraum und später eh ne AHK dran.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #16
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
checkar schrieb:
Zum Thema höher, die Reeling sitzt dann aber nicht in der Luft oder :wink: , also es ist dann immer noch eine Linie, denn ich möchte ungern das dann die Reeling, ich sag jetzt mal 5mm höher liegt und dazwischen ist dann Luft und man sieht die Abstandshalter.

Keine Angst - das sieht man nicht ! Hätte mein Dad mich explizit draufhin gewiesen, ansonsten wäre es mir sicher garnicht aufgefallen.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #17
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe meine Reeling noch nicht abgenommen, aber die sieht erstmal sehr heil aus. Was mir aufgefallen ist, da ist irgendwie eine Art dünner Schaumstoff zwischen dem Träger und dem Dach zu erkennen. Ist das normal, oder hat da schonmal jemand repariert?

Grüße,
Heiko
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #18
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Murdock schrieb:
Ich habe meine Reeling noch nicht abgenommen, aber die sieht erstmal sehr heil aus. Was mir aufgefallen ist, da ist irgendwie eine Art dünner Schaumstoff zwischen dem Träger und dem Dach zu erkennen. Ist das normal, oder hat da schonmal jemand repariert?

Reling mit einem e ;)

Ich hab den Dichtungssatz schon 2x erneuert.

Ob es dem Dach gut geht, sieht man oft erst wenn die Reling mal runter war. Ich nehm die so 1x im Jahr ab und schau drunter, ob noch alles i.O. ist, denn bei mir fing es damals mit dem Umbau auf Chromreling auch an zu rosten auf dem Dach, obwohl ich den Dichtungssatz neu gemacht hab.
Aber die u.a. die Chromkappen scheuern auf dem Dach, und dann gabs kleine Rostblasen. Hab die vorletztes Jahr weg gemacht und mit nem Lackstift wieder versiegelt.
Letzten Herbst hab ich nochmal drunter geschaut und wieder neue Dichtungssätze besorgt. Es hat kaum weiter gerostet, zum Glück, aber ich hab nochnmal den Dreck der so scheuert weg gemacht und alles wieder schön dick abgepolstert und zusammengebaut.
Nächsten WInter muß das Dach neu gamacht werden, da auch der Klarlack abplatzt auf dem Dach, ich hoffe das die Reling dann nicht mehr raufkommt. Mein Lackierer sträubt sich leider gegen das cleanen, aber das Theater mach ich nimmer mit. Reling runter und gut. Ich werd schon jmd finden der sowas kann.
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #19
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also ganz ehrlich spiele ich jetzt echt auch mit dem Gedanken das Ding runter zu lassen, find das eigentlich garnicht mal so blöd, der Wagen wirkt länger und flacher, da kann man sich doch glatt das tiefer legen sparen :wink: .
Hier mal nen Fake dazu wie es aussehen könnte.

zwischenablagexz9.jpg


Nur wie sieht es aus beim Wiederverkauf, normaler müßte der Wert dann eigentlich sinken oder?
 
  • Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... Beitrag #20
B

Boxer

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
eifel
checkar schrieb:
Also ganz ehrlich spiele ich jetzt echt auch mit dem Gedanken das Ding runter zu lassen, find das eigentlich garnicht mal so blöd, der Wagen wirkt länger und flacher, da kann man sich doch glatt das tiefer legen sparen :wink: .
Hier mal nen Fake dazu wie es aussehen könnte.

zwischenablagexz9.jpg


Nur wie sieht es aus beim Wiederverkauf, normaler müßte der Wert dann eigentlich sinken oder?


Also ich find sieht super aus,ich fahr schon seit 14 Jahren diverse Kombis, Omega,Mondeo usw. und habe noch nie diese Dinger gebraucht.

Im gegenteil stören beim Waschen und machen Ärger laufen an usw.

Wie sind die Dinger denn beim Passat befestigt und was macht man mit den Löchern?


Das Problem mit dem Rost hat VW beim Beetle auch,das wird auch häufig auf Kulanz geregelt,

wobei der Beetle hat doch gar keine Dachreling :rofl: :rofl: :rofl:
 
Thema:

Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer...

Dach rostet? Nein, Rost war gestern, heut ist schlimmer... - Ähnliche Themen

Nachgerüstetes MFL mit Radio: Guten Tag, bin gestern endlich dazu gekommen mein MFL nachzurüsten, funktioniert auch so ganz gut (MFD lässt sich ohne Probleme bedienen), bis auf...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Passat B7 Windschutzscheibe wechseln, Kamera und Beheizt nicht möglich ?: Hallo Leute, ich konnte in der Suchmaschine nichts finden deshalb meine Frage an euch. Ich habe einen Passat B7 aus 2012, dieser hat eine...
TÜV abgelaufen seit mehr als 8 Monaten, welche Frist ist verbindlich?: Hallo Leute ich habe meinen Passat ca. 1,5 Jahre nicht mehr benutzt. Er steht auf unserem eingezäunten Privatgrundstück. Nun wollte ich ihn...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Oben