Eure Meinung !?! Carbonteile

Diskutiere Eure Meinung !?! Carbonteile im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, nachdem ich das Äußere meines Passats Schon verändert habe begebe ich mich gerade an meinen Innenraum und wollte mal eure Meinung dazu...
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #1
Chris

Chris

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo, nachdem ich das Äußere meines Passats Schon verändert habe begebe ich mich gerade an meinen Innenraum und wollte mal eure Meinung dazu hören .Hier mal ein Foto habe alles mit Echt Carbon Bezogen bzw. neu gemacht. http://img149.imageshack.us/my.php?imag ... 125mt5.jpg

EDIT by jg88: Titel noch etwas angepasst.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #3
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
find ich fies, ich hatte die Idee viel eher. Ist das wirklich sichtcarbon? Auf den Bildern siehts wirklich wie Folie aus.

Welches Material hast du denn verwendet und hat alles auf anhieb geklappt??
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #4
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Würde es gern auch mal auf ein besseres Foto sehen!
Möchte nämlich den Unterschied erkennen können zwischen echt Carbon und das im Wassertransferdruck verfahren ( Carbon Optik )
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #5
Chris

Chris

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Ich stelle morgen ein vernünftiges Foto hinein.Also als Material habe ich ein "Carbon-Körper" Gewebe genommen und ein Spezielles Oberflächen-Versiegelungs Harz .Habe die Sachen von www.carbon-decker.de .Also es ist nicht einfach weil die sachen nach dem auftragen von dem Harz und dem Gewebe öfters geschliffen werden müssen und wieder mit Harz bestrichen werden müssen, um eine gleichmäßig glatte Oberfläche zu bekommen.Habe vorher schon ein paar sachen verhauen :wiejetzt: aber Übung macht ja bekanntlich den Meister .Habe noch die Spiegeldreiecke ,die Türgriffeinlagen, Ascher hinten und Griff Fahrerseite in Carbon.Wie Gesagt, morgen gibts bessere Fotos.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #6
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
das CArbonzeugs ist ja garnicht so teuer...

Wie viele Lagen braucht man da wohl, um ein Karosserieteil herzustellen? Ich meine Motorhaube und Kotflügel komplett in Carbon :) Und Lackieren braucht man das dann auch nicht, da komm ich doch billiger, als wenn ich das alles neu Kaufe (siehe mein Auto) und lacken lasse...

erstmal nur ne schnapsidee
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #7
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Rodriguez schrieb:
das CArbonzeugs ist ja garnicht so teuer...

Wie viele Lagen braucht man da wohl, um ein Karosserieteil herzustellen? Ich meine Motorhaube und Kotflügel komplett in Carbon :) Und Lackieren braucht man das dann auch nicht, da komm ich doch billiger, als wenn ich das alles neu Kaufe (siehe mein Auto) und lacken lasse...

erstmal nur ne schnapsidee

Damit kannst Du auf keinen Fall irgendwelche Karosserieteile nachbauen, dafür ist die Gewebestärke von 205g/m2 nicht passend. Nicht umsonst kostet eine Motorhaube aus Vollcarbon rund schlappe 1000,00 Euro.

@ Chris

Köper, nicht rper :wink:
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #8
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
bei dem hier verarbeiteten Material (zumindest bei meinem) handelt es sich um Sichtcarbon. Das ist kein Kohlefaser Material sondern Glasfaser. Echtes Carbon kostet etwas mehr. Wenn du Motorhaube und Kotflügel herstellen willst brauchst du wenigstens ne Negativform und dann musst du da mit Druck arbeiten, um die richtige Festigkeit zu erreichen. Außerdem müsstest du alle Halter und Scharniere an der richtigen Position anlaminieren. Das stelle ich mir recht schwierig vor.

Ich habe mein Material hier her: http://www.r-g.de/ da gibts auch nen Leitfaden zum herstellen von Motorhauben.

Und dann sag ich mal 5 Schichten a 2qm, da bekommst du locker ne Motorhaube für.

Ich habe mal mit c6-individual gesprochen, der macht sowass beruflich. Nächste Woche im Winterurlaub will ich meinen Innenraum auch bearbeiten.

@Chris: könntest Du bitte auch ein paar Detailaufnahmen von der Türverkleidung Fahrerseite machen?! Wie hast du das denn mit den Aussparungen für die Fensterheber gemacht? Schneiden lässt sich das Gewebe ja nur schlecht.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #9
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
So siehts bei mir aus.......und das ist keine Folie :!:



Gruß Peter
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #10
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
möchte das bei dir mal live sehen Peter...habe ja im April die Möglichkeit dazu.
Also die Bilder überzeugen mich jetzt nicht dazu, den wesentlich höheren Preis zu Bezahlen gegenüber dem Wassertransferdruck.
Ok! du hast echt carbon an den behandelten Teilen! aber welchen Vorteil bringt das das über den getauchten Teilen? Es geht doch hier alleine um Optik.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #11
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
HoloMorph schrieb:
So siehts bei mir aus.......und das ist keine Folie :!:
Gruß Peter

Hmm lecker.
Sieht sehr gut aus.

Hast wohl auch die Nabendeckel machen lassen ?
Sehr Individuel. Aber das kenn man ja von Dir.

@trucky

Dem Peter geht es bestimmt ums Gewicht.
Echt Carbon ist doch leichter ! :nana:

Wie würde sowas denn mal mit weißem Carbon aussehen ?
Das wäre mal was anderes :!:
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
trucky schrieb:
möchte das bei dir mal live sehen Peter...habe ja im April die Möglichkeit dazu.
Also die Bilder überzeugen mich jetzt nicht dazu, den wesentlich höheren Preis zu Bezahlen gegenüber dem Wassertransferdruck.
Ok! du hast echt carbon an den behandelten Teilen! aber welchen Vorteil bringt das das über den getauchten Teilen? Es geht doch hier alleine um Optik.
Trucky, Gegenfrage. Warum verbauen so viele beim 3BG nen Grill ohne VW Zeichen :wink: ??? Schneller wird der Wagen deswegen auch nicht, ist wie so vieles beim tunen, eine reine Optikfrage.
Mit Carbon bekommt man einfach eine unnachahmliche 3D Optik hin, die mit keinem anderen Verfahren machbar ist. Die Tiefenwirkung ist, wenn ordentlich gearbeitet wurde, so gigantisch, da wirkt das Transferverfahren einfach nur minderwertig und billig dagegen. Beim Carbon kannst Du quasi in das Werkstück reinschauen... Sicherlich ist es €-mäßig heftig, aber Exclusivität hat nun mal seinen Preis. Mit Fotos kann man das auch nicht annähernd darstellen, schau Dir das bei Peter mal an, dann weißt Du wie ich das meine. Transferdruckverfahren hat, meiner Meinung nach seine Berechtigung, wenn es um andere Optiken, wie z.B. Holz o.ä. geht, aber aber nicht bei Carbon. Es bleibt eben nur "Carbon-Look". Das ist wie beim Xenon vs. "Xenonlook". Oft kopiert und nie das Original erreicht.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #13
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
@Trucky: ein höherer Preis als Wassertransfer? Was ich gesehen habe kostet das Starterset Wassertransfer ca. 100EUR, ich habe für 1qm Sichtcarbon + der entsprechenden Menge Harz & Härter zzgl P&P 48 EUR bezahlt, und das reicht ca. für 2 Innenräume.

Den Unterschied zu Wassertransfer siehst du ganz deutlich wenn irgendwelche Rundungen und Ecken ins Spiel kommen. Auf der EMS hatten sie eine Felge getaucht, da wurde das Carbonmuster seitlich an den Speichen immer länger und unnatürlicher, das passiert beim auflaminieren nicht. Wenn du natürlich nur ebene Teile hast sollte es gehen.

@HoloMorph:
- wie bekomm ich denn die Türöffner ausgebaut
- wie hast du das denn gemacht, dass die Fensterheber-Aussparung frei bleibt
- hast du vor dem Klar-lacken alles abgeklebt oder wie?
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #14
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Hallo,
Ich habe doch gesagt das ich erst mal live sehen will, auf den Bildern kommt die 3D Optik nicht so rüber.


@Scholly
Hast du den schon mal ein gut getauchtes Werkstück gesehen? Das sieht nämlich alles andere als Billig aus.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #15
Chris

Chris

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Wie Scholly schon sagte bei dem Echt Carbon hat das teil eine richtige Tiefenwirkung was bei der Folie ausbleibt. Und die Farbe der Folie unterscheidet sich etwas, der Folie fehlt das satte Schwarz da ist es eher dunkel Grau finde ich.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #16
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
trucky schrieb:
@Scholly
Hast du den schon mal ein gut getauchtes Werkstück gesehen? Das sieht nämlich alles andere als Billig aus.
Ja habe ich, sonst würde ich meinen Hals nicht so aufreißen :wink: . Mein "billig wirken" bezieht sich deshalb auch nur auf den direkten Vergleich. Ich will niemandem zu nahe treten, schon gar nicht der Firma die das Tauchverfahren anbietet...
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
@ Niels,

Peter hat doch einen Griff am Freitag dabei gehabt, hättest doch gucken können...
..aber ich habs auch nich gesehn...
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #18
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
@Simone
hätte er aber auch ruhig mal sagen können :cry: Er weiß doch wie gerne ich ihn gesehen hätte.
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #19
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Chris schrieb:
Wie Scholly schon sagte bei dem Echt Carbon hat das teil eine richtige Tiefenwirkung was bei der Folie ausbleibt. Und die Farbe der Folie unterscheidet sich etwas, der Folie fehlt das satte Schwarz da ist es eher dunkel Grau finde ich.


im übrigen ist das keine "FOLIE" sondern ein Lackfilm der auf eine Trägerfolie aufgebracht ist und diese Trägerfolie wird mit dem sogenannten
Aktivator zerstört, so das nur der Lackfilm auf das Werkstück gedrückt wird.
Also nichts mit Folie :nana:
 
  • Eure Meinung !?! Carbonteile Beitrag #20
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Jetzt wirds kleinlich :wink: .

Sicher hat der Wassertransferdruck seine Daseinsberechtigung und wem es gefällt, der soll es sich halt machen lassen. Wenn man sich aber den "Carbonlook" anschaut, sieht man auf den ersten Blick, das es nur ein Imitat ist und eher an D&W Zubehör erinnert.

wtd804.jpg
 
Thema:

Eure Meinung !?! Carbonteile

Eure Meinung !?! Carbonteile - Ähnliche Themen

Motorstörung und unbekannter Stecker: Hallo Leute, ich darf seit gestern einen 2006er Sportine Passat mein Eigen nennen :) Das Fahrzeug hat fast Vollaussattung und einen 2.0 FSI...
Interceptor: Hallo zusammen, bin neu hier und wollte mal eure Meinung hören. Meint ihr folgendes im Anhang würde gut beim Passarati ausschauen? (Folie) Was...
Die Leidensgeschichte meines Allrads: Nun habe einen passat vererbt bekommen. Das Sprichwort geschenkt ist noch zu teuer trifft voll bei mir zu :evil: Ich hatte im November -Dezember...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Passat 3bg 2.0 Variant: Hallo, nun möchte ich auch mal meinen Kai-Uwe vorstellen. Passat 3bg 2.0 Variant. Bj 2002 Gekauft mit 78tkm 8-) Eingebaut habe ich einen...
Oben