Benzin in Diesel getankt

Diskutiere Benzin in Diesel getankt im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Habe heute leider 7L Benzin getankt. Habe daraufhin in einer Werstatt in der Nähe gefragt was zu tun ist? Die meinten voll mit Diesel und gut ist...
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #1
A

alexhh

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Habe heute leider 7L Benzin getankt. Habe daraufhin in einer Werstatt in der Nähe gefragt was zu tun ist? Die meinten voll mit Diesel und gut ist. Habe also 61 Liter VPower getankt und nach Hause gefahren. Nun lese ich im Internet, dass dies des CR Motors (ich habe 1.6 CR ) Tod ist. Ich habe aber leide bereits damit ca. 50 km sehr vorsichtig gefahren. Fragen:

1. Ich werde morgen das Fahrzeug zur näcshten Werkstatt abschleppen lassen um alles zu reinigen
2. wie erkenne ich ob bereits etwas kaputt ist, bzw. wenn die Werkstatt es sagt wie erkenne ich das (z.B. Spänne im Filter klar, aber gibt es noch andere Anzeichen)
3. Wie sollte die Werkstatt genau vorgehen

Danke

Alex
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
kipp 500ml AscheARMES 2T Öl hinterher und gut ist das.

Wenn es der "TOT" wäre, wäre der Motor / Railpumpe usw schon platt.
Da er noch läuft, kann es kaum so schlimm sein.
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #4
A

alexhh

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
OK die Brühe wurde abgepumpt. Neuer Diesel rein. Morgen noch neuer Filter dazu. Der Diesel der abgepumpt wurde roch schon nach Benzin auch, aber seine schmierende Fähigkeit war noch vom Gefühl her OK. Ich hoffe es ist dadurch nichts zu Schaden gekommen.
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Man kann es auch übertreiben. Weder bei 7 noch 17 Liter passiert was, wenn man "pauschal" mit Öl die Schmierwirkung wieder hoch holt.
Da würde ich mir eher Gedanken machen, was an BioDieselDreck als Beimischung im Normalem ist....

Aber jeder kann ja sein Geld/Zeit verbrennen wie er will :cool:
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #6
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wegen 7 Litern so ein Aufwand? :D Geil! einige kippen absichtlich eine kleine Menge Benzin zur Reinigung mit rein.
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #8
A

alexhh

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Also, es war früher so, dass man Benzin in Diesel reingekippt hat. Heutzutage ist es nicht mehr erlaubt. Die Teile, Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen usw. sind so ausgelegt, dass sie durch Diesel geschmiert werden sollen. Insbesondere ist die Hochdruckpumpe sehr gefährdet wenn die Schmiere fehlt.

Aber ich habe nun ein anderes Problem: beim Aufmachen des Tanks ist Diesel ausgetretten, 1-2L. Jetzt stinkt es im Innenraum. Zum Glück wurde nur der Stoff der unter dem Sitz ist nass. Die Sitze sowie der Boden sind nicht betroffen. Kenn jemand irgendein Mittel mit dem Man Diesel am einfachsten auswaschen kann? Wie gefährlich sind Dieseldämpfe - ich muss am Montag mit kleinem Baby längere Strecke fahren. Ich muss schnellstmöglich das ganze irgendwie rauskriegen?
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
alexhh schrieb:
Also, es war früher so, dass man Benzin in Diesel reingekippt hat. Heutzutage ist es nicht mehr erlaubt.

löl :lol:

Biodiesel ist auch "VERBOTEN", und? 10% sind MINIMUM an der Tanke mit drin.
Was ich in meinen Motor kippe, ist mein Ding. "Nicht mehr erlaubt" ist süß gesagt.
Wer will es mir verbieten? :lol:


Die Teile, Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen usw. sind so ausgelegt, dass sie durch Diesel geschmiert werden sollen. Insbesondere ist die Hochdruckpumpe sehr gefährdet wenn die Schmiere fehlt.

Darum streckt man es mit zb Aschearmem 2T-Öl. Und schon ist es besser geschmiert wie vorher. :cool:

Aber ich habe nun ein anderes Problem: beim Aufmachen des Tanks ist Diesel ausgetretten, 1-2L. Jetzt stinkt es im Innenraum. Zum Glück wurde nur der Stoff der unter dem Sitz ist nass. Die Sitze sowie der Boden sind nicht betroffen. Kenn jemand irgendein Mittel mit dem Man Diesel am einfachsten auswaschen kann? Wie gefährlich sind Dieseldämpfe - ich muss am Montag mit kleinem Baby längere Strecke fahren. Ich muss schnellstmöglich das ganze irgendwie rauskriegen?

Wasser/Seife und Fleck nachher mit "Duft" quasi neutralisieren. Deo-Spray überdeckt es sicher.
Oder so Wunderzeug wie Bref oder ähnlichem Zeug.
 
  • Benzin in Diesel getankt Beitrag #10
A

alexhh

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Habe nun den Dieselfilter getauscht. Als ich den Deckel auf hatte, lagen auf dem Filter 2-3 Teilchen, ca 0,2-0,3mm die vlt. Metallstückchen sein könnten. Im Filter habe ich jede einzelne Lamelle durchgeschaut und fand 5-6 kleinste glänzende Stückchen die so fein sind, dass ich sie überhaupt kaum noch identifizieren konnte, vlt waren es auch nur Staubbläschen mit Diesel überzogen und darum so glänzend. Auf dem Boden des Filterkolbens, in dem sich der Filter befinden fand ich nichts Verdächtiges.

So nun die Frage: könnte es sich bei diesen Staubpartikeln doch um Metallspänne handeln? Wenn ja, wie kann ich da sicher gehen, dass es welche sind - Tank aufmachen, neuen Filter nach ein Paar Hunder Kilometern nochmal inspizieren? Wer kennt sich aus, wie die Typischen Metallspänne bei einer defekten oder bald defekten Hochdruckpumpe aussehen - würde man dies sofort sehen bzw. wie groß sind sie dann?
 
Thema:

Benzin in Diesel getankt

Oben