nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät

Diskutiere nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hi ! nachdem ich mich nun endlich ein wenig mit meiner errungenschaft vcds auseinandersetzen konnte, habe ich auch gleich eine frage an die...
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #1
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
hi !

nachdem ich mich nun endlich ein wenig mit meiner errungenschaft vcds auseinandersetzen konnte, habe ich auch gleich eine frage an die "profis" hier. und zwar taucht immer wieder folgender fehler auf. dieser lässt sich auch nicht löschen. eine merkbare funktionseinschränkung habe ich nicht. normal kann das aber meiner meinung nicht sein. was kann ich also tun ? hat jemand einen tipp für mich ?

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 Q HW: 1K0 959 793 M
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 31008001 Seriennummer: 00000507279214
Codierung: 0004343
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3C58634A06ED

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 118205 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.01.01
Zeit: 18:59:42

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät

Anzeige

  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi!
Ich hab zwar kein VCDS, aber wenn er sagt "keine Grundeinstellung" dann ist wohl mal eine Grundeinstellung nötig...
LG Sebastian
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #3
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
und wie kann ich die grundeinstellung verändern bzw. richtig vornehmen/ einstellen ?

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #4
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Hi! Keine Ahnung, hab wie gesagt kein VCDS Hab mir nur mal den 1551 vom Freundlichen geliehen und bei der Climatronic die Grundeinstellung gemacht, da war das gleich Funktion 01 beim entsprechenden Steuergerät.
Vielleicht hilft dir http://de.openobd.org/ weiter.
LG Sebastian
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn du eine offizielle VCDS Version hast, dann stell einen kompletten Scan mit deiner Frage im vagcomforum.de.


Alex
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #6
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
Alex679 schrieb:
Wenn du eine offizielle VCDS Version hast, ...

ja, hab ich.

Alex679 schrieb:
... dann stell einen kompletten Scan mit deiner Frage im vagcomforum.de.

was meinst du mit kompletten scan ?

ich habe im ürbigen gestern noch in meinen unterlagen vom ah gefunden, dass vor ca. 10 monaten (noch vor meinem kauf) das besagte türsteuergerät getauscht wurde.
wenn nun folgender fehler auftaucht,

01044 - Steuergerät falsch codiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

könnte es ja daran liegen, dass der :) irgendetwas nach dem einbau vergessen hat zu codieren, oder !?

wenn dem so ist, wie kann ich das mit meinem vcds korrigieren bzw. nachholen ?`

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #7
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
patti schrieb:
könnte es ja daran liegen, dass der :) irgendetwas nach dem einbau vergessen hat zu codieren, oder !?

wenn dem so ist, wie kann ich das mit meinem vcds korrigieren bzw. nachholen ?`
VCDS öffnen
Steuergeräteauswahl
entsprechendes Türsteuergerät auswählen
Codieren
die richtige Codierung entsprechend der bei dir verbauten Sachen berechnen und eintragen (Mit der Maus über das Codierungsfeld gehen, dann wird die entsprechende Erklärung der Codierung angezeigt).

Fertig.

Du hast aktuell den großen Außenspiegel mit Anklappfunktion, Heizung und Umfeldbeleuchtung, jedoch ohne SItzmemory codiert. Trifft das auf dein Fahrzeug zu? Fährt der Fensterheber automatisch hoch und runter, oder nur solange du die Taste hältst?

PS: Aus reiner Neugier: Wie ist dein Benutzername in dem Forum, wo du dein VCDS gekauft hast?

Grüße
Guste
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #8
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
guste100 schrieb:
VCDS öffnen
Steuergeräteauswahl
entsprechendes Türsteuergerät auswählen
Codieren
die richtige Codierung entsprechend der bei dir verbauten Sachen berechnen und eintragen (Mit der Maus über das Codierungsfeld gehen, dann wird die entsprechende Erklärung der Codierung angezeigt).

Fertig.

ach, so einfach :D . na du bist ja optimistisch in der beurteilung meiner fähigkeiten ;) . hab mein vcds jetzt seit ca. 1 woche und konnte aus zeitlichen gründen bisher immer nur ein bissel rumspielen. mal schauen ob ich was reißen kann ...

guste100 schrieb:
Du hast aktuell den großen Außenspiegel mit Anklappfunktion, Heizung und Umfeldbeleuchtung, jedoch ohne SItzmemory codiert. Trifft das auf dein Fahrzeug zu?

das ist absolut korrekt. autom. abblendend ist er ebenfalls noch. aber was meinst du mit "großen" aussenspiegel ?

guste100 schrieb:
Fährt der Fensterheber automatisch hoch und runter, oder nur solange du die Taste hältst?

die fenster waren - von meiner seite wie von allen plätzen aus - nach einmaligen (etwas länger gezogen) drücken/ziehen vollständig hoch. eben komfortschließen.


guste100 schrieb:
PS: Aus reiner Neugier: Wie ist dein Benutzername in dem Forum, wo du dein VCDS gekauft hast?

dieselschrauber.de und mein nick dort ist der gleiche wie hier auch. bin dort schon eine ganze weile angemeldet, aber lese ausschließlich dort. eher passives mitglied.

aus reiner neugier ;) : warum fragst du ?

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #9
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
patti schrieb:
ach, so einfach :D . na du bist ja optimistisch in der beurteilung meiner fähigkeiten ;) . hab mein vcds jetzt seit ca. 1 woche und konnte aus zeitlichen gründen bisher immer nur ein bissel rumspielen. mal schauen ob ich was reißen kann ...
Jo, dass schaffst du schon. Wenn du davor sitzt, wirst du sehen, dass es mit meinen Stichworten weitestgehend selbsterklärend ist.

patti schrieb:
das ist absolut korrekt. autom. abblendend ist er ebenfalls noch. aber was meinst du mit "großen" aussenspiegel ?
Groß im Sinne des Ausstattungsumfanges. Bis auf Memory hat dein Spiegel alles.

patti schrieb:
die fenster waren - von meiner seite wie von allen plätzen aus - nach einmaligen (etwas länger gezogen) drücken/ziehen vollständig hoch. eben komfortschließen.
Geht nur Komfortschließen oder auch Komfortöffnen (also runter) an der Fahrertür? Die eFH-Endpunkte wären das, was ich unter Grundeinstellung des Tür-STG verstehen würde. Daher auch die hartneckigen Nachfragen meinerseits.



patti schrieb:
dieselschrauber.de und mein nick dort ist der gleiche wie hier auch. bin dort schon eine ganze weile angemeldet, aber lese ausschließlich dort. eher passives mitglied. aus reiner neugier ;) : warum fragst du ?
Weil ich dort als Mod tätig bin und mir bisher kein Patrick mit VCDS und Passat 3C aufgefallen ist ;)
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #10
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
guste100 schrieb:
Jo, dass schaffst du schon. Wenn du davor sitzt, wirst du sehen, dass es mit meinen Stichworten weitestgehend selbsterklärend ist.

na dann mache ich mich mal die tage ran. wenn ich nicht weiterkomme, gehe ich dir einfach auf die nerven :D .

guste100 schrieb:
Geht nur Komfortschließen oder auch Komfortöffnen (also runter) an der Fahrertür? Die eFH-Endpunkte wären das, was ich unter Grundeinstellung des Tür-STG verstehen würde. Daher auch die hartneckigen Nachfragen meinerseits.

das prüfe ich morgen nochmal genau nach. ich meine aber das es auch hier keine einschränkungen gab.

guste100 schrieb:
Weil ich dort als Mod tätig bin und mir bisher kein Patrick mit VCDS und Passat 3C aufgefallen ist ;)

na dann kann ich dir ja sogar berechtigt auf die nerven gehen. *support* hehe ... :mrblue:

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #11
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
guste100 schrieb:
Geht nur Komfortschließen oder auch Komfortöffnen (also runter) an der Fahrertür? Die eFH-Endpunkte wären das, was ich unter Grundeinstellung des Tür-STG verstehen würde. Daher auch die hartneckigen Nachfragen meinerseits.

so, hab nochmal alle funktionen durchgetestet. es funzt alles wunderbar und so wie ich es kenne bzw. wie es sein soll.

also warum nun der fehler im stg ?

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #13
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Moin Patrick,

Fragen gehören in's Forum, nicht in mein Postfach ;) Dann können dir nämlich auch andere user weiter helfen und auch können andere User daraus lernen.

Bei den Codierungen, wo +1 = ... oder +4096 = ... steht, dort müssen all die Zahlen, die verbaut sind, addiert werden. Dafür soll das plus davor stehen.

(Falls du mathematisch interessiert bist: Wenn du das Ganze in Binär umrechnest, stellst du fest, dass es einzelne bits sind, die 0/1 geschaltet werden. Dezimal müssen dann die entsprechenden Zahlen addiert werden.)

Wenn original eine Codierung eingetragen ist, die in VCDS nicht hinterlegt ist, (in deiner Mail zur PDC, 00xxx2x mit 0=Limo, 1=Variant, in der eine 2 codiert ist), dann scheint diese Codierung nicht bekannt zu sein. Ist dein VCDS auf dem aktuellsten Stand?

Gib mal die Teilenummer bzw den passenden Ausschnitt aus dem Autoscan (welche Labeldatei verwendet wird), dann schaue ich mal, ob in der Labeldatei noch mehr steht.

Grüße
Guste
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #14
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
guste100 schrieb:
Fragen gehören in's Forum, nicht in mein Postfach ;) Dann können dir nämlich auch andere user weiter helfen und auch können andere User daraus lernen.

ja, da hast du recht ;) . jedoch ist ja meine zweite frage/ mein zweites "problem" ot.


guste100 schrieb:
Bei den Codierungen, wo +1 = ... oder +4096 = ... steht, dort müssen all die Zahlen, die verbaut sind, addiert werden. Dafür soll das plus davor stehen.

das addieren hat nichts gebracht. ich habe alle auf mein stg passenden werte zusammengerechnet (einzig bei "+0000016 = automatiklauf aktiv" war ich mir nicht recht schlüssig was das heißen soll) und vcds meldete sowohl bei der codierung "0004199" als auch bei "0004215" -> "codierung zurückgewiesen , fehler 31: wertebereich ungültig".

was nun ?


guste100 schrieb:
Ist dein VCDS auf dem aktuellsten Stand?

ich denke schon. geliefert habe ich erst vor ca. 3 wochen bekommen und ein update ließ er bisher nicht zu. soll heißen:
VCDS Version: RKS 10.6.3 , Datenstand: 20101206


guste100 schrieb:
Gib mal die Teilenummer bzw den passenden Ausschnitt aus dem Autoscan (welche Labeldatei verwendet wird), dann schaue ich mal, ob in der Labeldatei noch mehr steht.

bitte scheen :) :

Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: RKS\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 B HW: 3C0 919 283 B
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0011
Revision: 00004000 Seriennummer: 82930620310836
Codierung: 0011024
Betriebsnr.: WSC 72907 146 181794
VCID: 2870AF1AE275

Keine Fehler gefunden.

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #15
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
patti schrieb:
(...) vcds meldete sowohl bei der codierung "0004199" als auch bei "0004215" -> "codierung zurückgewiesen , fehler 31: wertebereich ungültig".
Das liegt daran, dass du die 128 vergessen hast (4-Türer). Das Tür-STG akzeptiert das nicht, weil es entweder das hintere STG auf dem Bus erkennt, oder weil es von der Software her so programmiert ist, diese Codierung zurückzuweisen. Den 3C gab's schließlich nicht als Zweitürer.

patti schrieb:
VCDS Version: RKS 10.6.3 , Datenstand: 20101206
ok, paßt.

Codierung: 0011024

Übersetzungsfehler / copy+paste Fehler. In der deutschen Variante heißt's:
C12,00xxx?x: Karosserie
C13,0 = Limousine
C14,1 = Combi

in der englischen:
C12,0xxxx?x: Variant
C13,1 - Limousine (Sedan)
C14,2 - Variant (Wagon)

Gruß
Guste
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #16
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
vielen dank guste. das klingt logisch. wobei ich bei viertürer irgendwie an die limo gedacht hatte.
und was heißt nun "automatiklauf aktiv" bzw. welche funktion ist damit gemeint ? was soll das sein ?


guste100 schrieb:
Übersetzungsfehler / copy+paste Fehler. In der deutschen Variante heißt's:
C12,00xxx?x: Karosserie
C13,0 = Limousine
C14,1 = Combi

in der englischen:
C12,0xxxx?x: Variant
C13,1 - Limousine (Sedan)
C14,2 - Variant (Wagon)

also passt meine codierung und ist mit der "2" für engl. wagon korrekt !?

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #17
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Automatiklauf = Fensterhebertaste antippen und die Scheibe LÄUFT AUTOMATISCH bis an den Endanschlag.

PDC ist mit 0011024 für Passat Variant mit AHK außerhalb der USA korrekt codiert.

Gruß
Guste
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #18
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
so, wenn ich alle werte zusammenrechne komme ich auf den bereits codierten wert "0004343".
dies sollte also korrekt sein. das eigenartige ist, dass wenn ich diese codierung dennoch erneut eingebe
und setzen will kommt ebenfalls die fehlermeldung ---> "codierung zurückgewiesen , fehler 31: wertebereich ungültig".

was nun :? .

zum :) will ich ungern fahren :( .

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #19
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
hab mein problem jetzt auch hier geschildert. mal sehen ...

aber von euch noch jemand nen tipp hat, bitte immer her damit.

gruss
patrick
 
  • nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät Beitrag #20
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
problem ist gelöst !

wen es interessiert, kann es unter dem angegebenen link nachlesen.

gruss
patrick
 
Thema:

nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät

nicht löschbarer Fehler Türsteuergerät - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Motor Kontrollleuchte an, Glühwedel blinkt: Hallo zusammen, Bei mir ist heute die Motorkontrollleuchte angegangen und bleibt an zusätzlich blinkt noch der Glühwedel. Habe einen Scan mit...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Oben