
Tino
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Passatforummitglieder(in) ;-),
ich bin neu hier und das aus folgendem Grund.
Ich wollte mir gestern einen Passat 2.0 BlueTDI zulegen.Leider war im Kofferraum bei diesem ADBlue Zusatztank eine Menge Wasser vorhanden, so das mein Goldfisch hätte da schwimmen könnne.Der Schaden ist bereits behoben laut VW Werkstatt, so das der Kauf ein bisschen näher gerückt ist.(Fehlerursache: Dichtung am Kofferraum, Bilder wollen sie morgen schicken) Jetzt muss nur noch das Lenkrad eingestellt werden,es ist ein bisschen "schief". Denke mal Achsvermessung. Kleine Zwischenfrage. Ist das normal bei 12.000 KM und BJ 04/09 das das Lenkrad schief steht. Es sind 18 Zoll Felgen an dem Farhzeug.
Nunja nun zu meiner eigentlichen Frage.
Der Passat welchen ich mir eigentlich kaufen wollte hat ein 6 Gang DSG. Wir sind mit dem Fahrzeug meine Vaters zu dem Händler gefahren und da ist uns bei fahren ein Geräusch aufgefallen. Es summt und wird mit zunehmender Geschwindigkeit schneller.Das war am gestrigen Tage.
Heute ist der Wagen in die Werkstatt gegangen. Vermutung Getriebesschaden bei einem Passat 1.4 TSI 122 PS mit 7 Gang DSG. BJ 08.08 KM-Stand 31000.Die Daten wurden ausgelesen und nach WOB geschickt.
Diese Erfahung heute spielt natürlich beim Kauf meines Passat eine Rolle.Gibt es mit dem 7. bzw 6. Gang DSG viele Probleme?Habe mich schon über Google schlau gelesen.Da waren einige mit Problemen, die mehrheit sagt sie haben keine auch bei eine LL von 100.000KM.
Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahung bzw. Meinung mitteilen. Habe die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, aber nichts gefunden.
Wäre euch sehr dankbar.
LG
Tino
ich bin neu hier und das aus folgendem Grund.
Ich wollte mir gestern einen Passat 2.0 BlueTDI zulegen.Leider war im Kofferraum bei diesem ADBlue Zusatztank eine Menge Wasser vorhanden, so das mein Goldfisch hätte da schwimmen könnne.Der Schaden ist bereits behoben laut VW Werkstatt, so das der Kauf ein bisschen näher gerückt ist.(Fehlerursache: Dichtung am Kofferraum, Bilder wollen sie morgen schicken) Jetzt muss nur noch das Lenkrad eingestellt werden,es ist ein bisschen "schief". Denke mal Achsvermessung. Kleine Zwischenfrage. Ist das normal bei 12.000 KM und BJ 04/09 das das Lenkrad schief steht. Es sind 18 Zoll Felgen an dem Farhzeug.
Nunja nun zu meiner eigentlichen Frage.
Der Passat welchen ich mir eigentlich kaufen wollte hat ein 6 Gang DSG. Wir sind mit dem Fahrzeug meine Vaters zu dem Händler gefahren und da ist uns bei fahren ein Geräusch aufgefallen. Es summt und wird mit zunehmender Geschwindigkeit schneller.Das war am gestrigen Tage.
Heute ist der Wagen in die Werkstatt gegangen. Vermutung Getriebesschaden bei einem Passat 1.4 TSI 122 PS mit 7 Gang DSG. BJ 08.08 KM-Stand 31000.Die Daten wurden ausgelesen und nach WOB geschickt.
Diese Erfahung heute spielt natürlich beim Kauf meines Passat eine Rolle.Gibt es mit dem 7. bzw 6. Gang DSG viele Probleme?Habe mich schon über Google schlau gelesen.Da waren einige mit Problemen, die mehrheit sagt sie haben keine auch bei eine LL von 100.000KM.
Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahung bzw. Meinung mitteilen. Habe die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, aber nichts gefunden.
Wäre euch sehr dankbar.
LG
Tino