Rostblasen an Beifahrertür

Diskutiere Rostblasen an Beifahrertür im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Forumgemeinde, habe heute 2 Rostblasen bei der Chromleiste an der Beifahrertür gefunden und würde gern wissen ob ich eine Chance auf...
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #1
T

Teddy687

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena / Hof
Hallo Forumgemeinde,

habe heute 2 Rostblasen bei der Chromleiste an der Beifahrertür gefunden und würde gern wissen ob ich eine Chance auf Kostenübernahme vom Händler habe?!

zu den Daten:

VW Passat 3c 2.0 TDI DSG
BJ: 06/2006
MKB: BMP
ca 152.000 KM Laufleistung
3 Jahre Gebrauchtwagengarantie

Habe das Fahrzeug im Oktober 2010 mit 108.000 KM bei meinem Händler gekauft, jedoch nie wieder einen Service bei ihm machen lassen.
Das einzigste was sie mal Nachgebessert hatten war Rost an der Kennzeichenbeleuchtung welcher jedoch mittlerweile wieder da ist :x

hier ein paar Fotos:



 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #3
T

Teddy687

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena / Hof
Gut zu wissen, dass ich nicht alleine solch ein Problem hab. Ist nur die Frage ob ich auch noch Kulanz bekommen kann ohne für den 120.000er und den 150.000er Service beim :) gewesen zu sein. Sozusagen ohne "VW Mobilitätsgarantie"
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Man hat 12 Jahre Garantie auf den Lack ... egal ob mit oder ohne MobiGarantie

Btw ... die Blasen sind kein Rost, das sind Einschlüsse von was auch immer
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #6
M

moravec

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Habe auch Rostblasen und war jetzt beim Schweizer Importeur zum anmelden als "Garantie/Kulanzreparatur". Interessant ist, er war nicht sicher ob VW das zu 100% übernehmen wird. Denn Garantie sei 12 Jahre auf Durchrostung - bei Blasen somit nicht der Fall...

Gibts denn verschiedene Garantien? Durchrostung, Lack?
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #7
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
100 % Kulanz schnell hin und machen lassen bis sie die Kulanz wieder ändern wie bei Zinkblasenbildung.
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #8
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Hat meiner etz auch. An beiden vorderen Türen. Wobei bei mir noch die hinteren Türen,beide A-säulen und as Dach befallen sind. Und die Heckklappe auch noch. Die is aber schon abgelehnt worden. Folgeschäden vom VWler ausm Werk übernimmt VW bloß bis 3Jahre. :?
Wart etz schon 4Wochen auf meine Antwort vom :) bzw VW. Hoffentlich geht des durch.
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #9
T

Teddy687

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena / Hof
Wollte mal ein kleines Feedback geben zu der ganzen Geschichte mit dem Rost.

Nachdem ich im Herbst endlich mal Zeit gefunden hatte das Problem beim Händler anzusprechen nahm er alle Stellen fotografisch auf (Beifahrertür, Kennzeichenbeleuchtung, D-Säule an der Pfalz).
Bei der Heckklappe war alles klar, da musste der Händler definitiv Nachbessern da er ja auf solche Sachen 2 Jahre Garantie geben musste, nur bei den beiden anderen Sachen waren Sie sich unschlüssig.
Er müsse das an VW Schicken und die entscheiden dann ob ein Anspruch auf Kostenübernahme besteht.

Ende vom Lied, das Fahrzeug Stand Etappenweise 3 mal beim Händler und es wurde die komplette Heckklappe getauscht, die Tür neu Lackiert und auch in der D-Säule nachgebessert.
Mit dem Ergebniss bin ich bis jetzt Sehr zufrieden, zumal es dann am Ende alles zu 100% übernommen wurde.

Schönen Abend noch :)
 
  • Rostblasen an Beifahrertür Beitrag #10
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Bei meinem steht die reperatur no aus. Hab aber ne Zusage von VW. 100% zahlen sie vom Dach, beide A-säulen und alle 4Türen. Vorerst nur lackieren.
Stellt aber der Lackierer unterm Lack größere Rostschäden fest wird nochmal von VW entschieden ob ich neue Anbauteile bekomme.
Etz hoff ich natürlich auf den schlimmsten Fall. :D
Mfg
 
Thema:

Rostblasen an Beifahrertür

Oben